Zusammen mit Johannes B. Kerner und Urs Meier bildete Jürgen Klopp von 2005 bis 2008 ein kongeniales Experten-Trio bei den Fußball-Übertragungen im ZDF. Nun kehrt der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund und dem FC Liverpool ans Mikrofon zurück - und zwar bei MagentaTV, wo Klopp bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr als Experte fungieren wird, wie die Telekom jetzt ankündigte. Ebenfalls wieder mit dabei ist Johannes B. Kerner, sodass zumindest zwei Drittel der einstige ZDF-Dreierketter wieder vereint sein werden.

"Ich habe richtig Lust, diese WM nochmal aus der Experten-Perspektive zu erleben", sagte Klopp. "Gleichzeitig weiß ich, dass dieses Marathon-Turnier seine ganz eigenen Herausforderungen bieten wird. Wir wollen bei MagentaTV die Menschen mit der richtigen Mischung aus Fußball-Expertise und Unterhaltung begeistern und immer nah am Geschehen sein."

Für die Telekom ist Klopps Verpflichtung bereits der zweite Personal-Coup innerhalb weniger Wochen. Erst kürzlich hatte das Unternehmen schon den früheren Nationalspieler Thomas Müller, inzwischen in Vancouver unter Vertrag, als Experten verpflichtet. Darüber hinaus gehört neben Johannes B. Kerner auch Kommentator Wolff Fuss zum Telekom-Team der Fußball-Weltmeisterschaft. 

"Jürgen Klopp verkörpert Leidenschaft und Fußball-Begeisterung in Reinkultur. Deswegen ist es großartig, dass er sich für uns entschieden hat, um wieder als TV-Experte zu arbeiten", sagt Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom, über seinen jüngsten Neuzugang. "Sein tiefes Verständnis vom Spiel, sein Feuer in der Analyse und sein Humor machen ihn einzigartig. Wir bieten den Zuschauerinnen und Zuschauern bei MagentaTV rund um die Uhr beste Expertise und gute Unterhaltung mit herausragender inhaltlicher Vielfalt. Und die Experten-Kombination Thomas Müller und Jürgen Klopp ist schon jetzt weltmeisterlich."

Die WM 2026 wird vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in den USA, Mexiko und Kanada ausgestragen und fällt mit 104 Spielen so umfassend aus wie noch nie. MagentaTV wird sämtliche Spiele übertragen, darunter 44 exklusiv. Die Free-TV-Übertragungen gibt es bei ARD und ZDF zu sehen, die unter anderem auch alle Partien der deutschen Nationalmannschaft zeigen werden.

Mehr zum Thema