Nachdem "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" schon nur sehr schwach gestartet ist, rutschte der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe in der zweiten Woche auf 3,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ab, insgesamt schauten nur noch etwa 420.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zu. Noch viel schlechter erging es danach dem "Großen Promi-Büßen", das am späten Abend mit wahrhaft desaströsen 1,7 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe abgestraft wurde.
Da helfen auch alle Verweise auf die Joyn-Nutzung nichts: Linear sind beide Formate ein Totalausfall. ProSieben zieht daher nun Konsequenzen und ändert bereits ab der kommenden Woche sein Programm am Donnerstagabend. Um 20:15 Uhr läuft statt Reality dann der Film "Das fünfte Element". Und selbst den Sendeplatz danach ab 22:55 Uhr füllt ProSieben vorsichtshalber lieber mit dem Film "Alita Battle Angel".
Die beiden Reality-Formate finden sich stattdessen nur noch tief im Nachtprogramm wieder: "Die Abrechnung" startet kommende Woche um 1:15 Uhr, fürs "Große Promi-Büßen" müsste man zwischen 3:45 Uhr und 5:15 Uhr morgens wach sein, um es bei ProSieben im linearen Programm zu verfolgen. Die Hoffnung dürfte sein, dass die wenigen Zuschauerinnen und Zuschauer, die die Sendungen bislang bei ProSieben verfolgt haben, zu Joyn wechseln, wo alle Folgen unverändert weiter veröffentlicht werden.
Insgesamt wurden fünf Folgen von "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" produziert, die ProSieben nun ersetzen muss. Am 27. November steht der Film "The Tomorrow War" um 20:15 Uhr auf dem Programm, am späten Abend nochmal eine Wiederholung von "Das fünfte Element". Für die darauffolgende Woche hat der Sender sein Ersatzprogramm noch nicht bekanntgegeben.
Mehr zum Thema
von






