
RTLzwei hat den Tag nach Halloween genutzt, um einmal mehr zahlreiche Folgen von "X-Factor: Das Unfassbare" aus dem Archiv zu holen. Damit schlug sich der Sender insbesondere tagsüber richtig gut. So lagen die Marktanteile am Vormittag und MIttag über mehrere Stunden hinweg bei mehr als fünf Prozent, ehe das Interesse am Nachmittag noch einmal spürbar anstieg.
So erzielte "X-Factor" um 16:23 Uhr im Schnitt 6,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, ehe eine Stunde später sogar 7,6 Prozent erzielt wurden. Insgesamt erreichte das Format über parapsychologische Phänomene zu diesem Zeitpunkt 480.000 Menschen. Noch höher fielen die Reichweiten zweier neuer Folgen in der Primetime aus: Bis zu 620.000 Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten hier ein, gegen die abendliche Konkurrenz lagen die Marktanteile in der Zielgruppe bei 5,6 und 4,1 Prozent.
Etwas mehr erhofft haben dürfte man sich derweil wahrscheinlich bei RTLzwei von der Langzeit-Dokumentation "Asternweg - 10 Jahre danach". Die erste Folge brachte es um 20:15 Uhr auf nur 520.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie einen Marktanteil von 5,0 Prozent in der Zielgruppe. Dafür klappte das Zusammenspiel mit Familie Ritter gut: Die Wiederholung des "Stern TV Spezials" steigerte den Vox-Marktanteil am späten Abend auf überzeugende 7,9 Prozent. In der Nacht sorgte schließlich "Medical Detectives" für einen Aufwind - hier waren für den Sender sogar bis zu 14,9 Prozent drin.
Neue Saison-Tiefstwerte gab's indes für die 2. Liga bei Nitro, wo das Spiel zwischen Darmstadt 98 und Arminia Bielefeld am Abend zunächst nur einen Marktanteil von 1,1 Prozent in der Zielgruppe sowie insgesamt 370.000 Fans verzeichnete. Die zweite Hälfte konnte sich zwar etwas steigern - auf mehr als 1,7 Prozent ging's aber auch hier nicht nach oben. Mit einem Tagesmarktanteil von 1,8 Prozent reihte sich Nitro letztlich dann auch nur hinter Kabel Eins Doku, ProSieben Maxx und dem Disney Channel ein.
Tatsächlich räumte der Disney Channel nicht zuletzt in der Primetime ab. Der Spielfilm "Raya und der letzte Drache" erreichte dort 600.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie starke 4,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Starke Quoten gab's am Vorabend außerdem schon für "Coco - Lebendiger als das Leben!" - hier wurden 4,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 




