TV or not TV? (2) © ZDF/Sebastian Wells/WDR/Ben Knabe/RTL / Simon Stöckl / Canva; DWDL

Alle sind Fans: "Sport ist längst kein Männerding mehr"

Sport wird im Fernsehen nur von Männern geschaut? Falsch gedacht. Die TV-Quoten zeichnen ein anderes Bild - eines, das sich seit vielen Jahren verändert. Selbst bei der guten, alten "Sportschau" steigt der Frauenanteil. mehr

BSW will nicht zustimmen © Fotografie Schepp – Die Profifotografen

Mehrheit für Reformstaatsvertrag wackelt auch in Brandenburg

Noch immer ist der Reformstaatsvertrag für ARD und ZDF nicht in trockenen Tüchern. In Brandenburg will das BSW, das mit der SPD eine Koalition bildet, wegen Bedenken seine Zustimmung verweigern. Gibt es noch einen Ausweg? mehr

Doppelspitze im Development

Stefan Schurer entwickelt künftig für Madame Zheng

Neue berufliche Heimat für Stefan Schurer: Nachdem er zuletzt zwölf Jahre lang die Formatentwicklung bei ITV Studios Germany geleitet hat, entwickelt er künftig neue Formate für die Leonine-Tochter Madame Zheng Productions. mehr

DWDL.de-Interview © RTL / Hendrik Lüders

Tim Mälzer: "Rumgrölen ist Führungsschwäche"

Tim Mälzer war nie weg und ist doch zurück: Als Coach und Kumpel im Sternekoch-Casting "Mälzers Meisterklasse". Ein Gespräch über Tränen am Herd, Scheitern als Chance und warum er ein Steckrübeneintopf ist. mehr

Susanne Kunz, OWM Media-Update vom 4. November © Procter & Gamble

30 Jahre OWM: "Natürlich hat auch unsere Branche Fehler gemacht"

Die OWM wird 30 Jahre alt, auf dem OWM Summit will man nun in die Zukunft blicken. Doch die Gegenwart macht Probleme. Geschäftsführerin Susanne Kunz spricht über Herausforderungen und Erwartungen an die Politik - und sie übt auch Selbstkritik. mehr

Wöchentliche Reihen

Free-TV-Premiere

"Herr der Ringe"-Serie beschert ZDFneo gute Quoten

Etwas mehr als drei Jahre nach der Premiere bei Prime Video fand die erste Staffel von "Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht" den Weg ins deutsche Free-TV. ZDFneo kann mit den Quoten ziemlich zufrieden sein. mehr

Abschied von Produktionsallianz

Wiebke Wiesner wird Chefin der MFG Baden-Württemberg

Wiebke Wiesner wird ab Mitte 2026 neue Geschäftsführerin der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Sie kommt von der Produktionsallianz und tritt die Nachfolge von Carl Bergengruen an, der 13 Jahre an der Spitze stand. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
15,9 %
ZDF
11,8 %
Das Erste
9,9 %
RTL
4,5 %
VOX
3,7 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Sarah Kohr - Im Schatten 5,90 Mio
20:00 Tagesschau 4,83 Mio
21:44 heute journal 3,49 Mio
20:14 Bauer sucht Frau Folge 1 3,33 Mio
18:59 heute 3,30 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Keine Traum-Quoten fürs Dreamteam

Neue Henssler-Show tut sich bei Vox weiterhin schwer

Nach dem unspektakulären Start für "Hensslers Dreamteam" tat sich die neue Vox-Show auch in der zweiten Woche schwer. Ungleich besser lief es für den Sender allerdings am Vorabend - dank der "Beet-Brüder". mehr

Mit Andrea Zuska und Hanna Huge © DWDL

Industry-Podcast: Naht das Ende des Streaming-Wachstums?

Welche Faktoren beeinflussen das Wachstum von Streaming-Diensten - und kommen wir langsam ans Ende dieses Wachstums? Es kommt ganz darauf an, auf welche Kennzahl man blickt. Hanna Huge und Andrea Zuska analysieren den aktuellen Stand. mehr

NDR-Intendant Hendrik Lünenborg im Interview © NDR/Janis Röhlig

"Vielleicht haben wir zu wenig darauf geachtet, um Vertrauen zu werben"

Kaum im Amt, sah sich Hendrik Lünenborg mit der Debatte um das Politmagazin "Klar" konfrontiert. Im DWDL.de-Interview spricht der NDR-Intendant jetzt über die Lehren für die Zukunft und wie er den zahlreichen Herausforderungen begegnen will. mehr

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / IMAGO / ZUMA Press Wire

Die mit einem Cowboy-King, den Zahlen "6-7" und einer Zitterpartie

"Yellowstone"-Schöpfer fügt Paramount mit seinem Wechsel zu NBCUniversal eine empfindliche Delle zu, die Netflix-Aktie erlebte einen schlimmen Crash und die sächische Zitterpartie um ARD und ZDF ist beendet. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.