Mitarbeiter*in (m/w/d) Distribution Support und Administration
München
German Films Service + Marketing GmbH ist das nationale Informations- und Beratungszentrum für die internationale Verbreitung deutscher Filme.
Wir suchen ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit und zunächst befristet auf 2 Jahre eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) Distribution Support und Administration
Deine Verantwortungsbereiche:
- Prüfung von Anträgen auf Verleihförderung für deutsche Filme im Ausland
- Überprüfung von Abrechnungen
- Zusammenstellung von Informationen zu Filmen und Verleihern
- Kommunikation mit überwiegend internationalen Unternehmen
- Datenbankmanagement
- Allgemeine administrative Aufgaben
Deine Qualifikationen:
- Eine erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Idealerweise erste Berufserfahrung
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Office-Kenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten Dir:
- Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Kultur und Wirtschaft sowie öffentlicher Hand und freier Wirtschaft im Filmbereich
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre im Herzen Münchens
- Gleitzeit und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Einblicke in den internationalen Filmmarkt
- Gehalt in Anlehnung an TVöD und Zuschuss zur Altersvorsorge
Interessiert?
Wenn Du Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@german-films.de unter Angabe Deiner frühesten Eintrittsmöglichkeit, Arbeitszeit- und Gehaltsvorstellung.
German Films Service + Marketing wurde 1954 zur Stärkung der Visibilität des deutschen Films im Ausland gegründet. Im Jahr 1997 wurde der Verein in eine GmbH umgewandelt. Die Arbeit von German Films konzentriert sich darauf, über Informationsdienste, PR- und Marketingmaßnahmen den Bekanntheitsgrad des deutschen Films im Ausland zu erhöhen und ihn im interanationalen Mediengeschehen möglichst sichtbar zu machen. Die Gesellschaft betreut neben Spielfilmen, auch Dokumentar-, Kurz- und Fernsehfilme. Sie hat insbesondere Kooperationen mit den großen internationalen Filmfestivals und organisiert Gemeinschaftsstände für deutsche Produzenten auf internationalen Messen. Die Finanzierung erfolgt über Fördergelder und Exportabgaben.