Besser hätte die "heute-show" das Jahr kaum beschließen können: Nachdem schon in den letzten Wochen steigende Quoten zu verzeichnen waren, lockte der 45-minütige Jahresrückblick nun so viele Zuschauer vor den Fernseher wie noch keine "heute-show"-Ausgabe zuvor: 2,8 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, das übertraf den bisherigen Bestwert um fast 200.000. Während die Marktanteile bei den jüngeren Zuschauern eigentlich stets über dem ZDF-Schnitt liegen, reichte es damit diesmal auch beim Gesamtpublikum für ordentliche 11,9 Prozent Marktanteil.

1,04 Millionen der Zuschauer waren im Alter zwischen 14 und 49 Jahren und bescherten der "heute-show" einen hervorragenden Marktanteil von 10,4 Prozent in dieser Altersgruppe. Erst einmal zuvor hatte die "heute-show" einen zweistelligen Marktanteil bei den Jüngeren erreicht: Am 8. Oktober 2010 - damals allerdings auch m Anschluss an die Übertragung des Länderspiels Deutschland - Türkei. Diesmal gelang der Sprung über diese Marke hingegen aus eigener Stärke heraus.

Bemerkenswert auch: Die "heute-show" hatte damit sogar 120.000 Zuschauer mehr als die direkt vorausgehende Wettervorhersage und in etwa genauso viele wie das "Politbarometer".