Während sich Dieter Bohlen und Stefan Raab um die Gunst des jungen Publikums stritten, setzte sich das ZDF am Samstagabend mit Blick auf die Gesamtzahlen deutlich an die Spitze: Eine neue Folge von "Bella Block" ließ die Konkurrenz jedenfalls alt aussehen - und erreichte mehr als sechs Millionen Zuschauer. Genau genommen waren es 6,21 Millionen, die sich am Samstagabend für die Krimireihe im Zweiten entschieden und dem Sender damit einen stolzen Marktanteil von 19,5 Prozent bescherten. Dagegen kam nicht mal Florian Silbereisen an, der sich mit seinem "Frühlingsfest der 100.000 Blüten" im Ersten dennoch wacker schlug.
5,50 Millionen Zuschauer sahen die dreistündige Show. Das reichte für einen ebenfalls sehr guten Marktanteil von 18,0 Prozent. Gegenüber dem "Winterfest der fliegenden Stars" steigerte sich Silbereisen um über eine Million Zuschauer. Viele Jüngere waren allerdings nicht darunter, sodass die Show hier letztlich nicht über 470.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sowie einen Marktanteil von 4,2 Prozent hinaus kam. Weitaus erfolgreicher war allerdings auch hier "Bella Block" unterwegs: Dort lag der Marktanteil mit 9,1 Prozent beim jungen Publikum weit über den ZDF-Normalwerten.
Eine "Stolberg"-Wiederholung konnte damit anschließend nicht mehr ganz mithalten, kam aber immerhin noch auf 6,9 Prozent. Insgesamt blieben 4,04 Millionen Zuschauer dran. "Das aktuelle Sportstudio" wollten ab 23:00 Uhr dann noch 2,10 Millionen Zuschauer sehen. Die meisten Fußballfans versammelte jedoch wie gewohnt die "Sportschau" im Ersten vor dem Fernseher: Sie brachte es ab 18:30 Uhr auf 5,50 Millionen Zuschauer - und damit sogar auf ein etwas größeres Publikum als Florian Silbereisen zur besten Sendezeit. Das parallel ausgetragene Spiel zwischen Leverkusen und Bayern München kam bei Sky übrigens auf 1,05 Millionen Fans.