Überblick: Aktuelle Zeitschriften und Magazine

Bei den drei großen wöchentlichen Magazinen gibt es diesmal nicht wie gewohnt den Verlierer-Dreiklang. "Der Spiegel" legte erstmals seit den IVW-Zahlen 3/2005 im Jahresvergleich wieder zu und liegt mi 1,05 Millionen verkauften Exemplaren vor "Focus" und "Stern". Während letzterer die Auflage stabil halten konnte, ging es beim "Focus" weiter bergab.

Eine Begründung für den Rückgang hat das Magazin aus dem Burda-Verlag aber natürlich auch parat: "Wir konzentrieren uns mit unseren Titeln auf die Info-Elite und erreichen die Top-Zielgruppen. In diesem Zusammenhang haben wir beim Nachrichtenmagazin 'Focus' seit Jahresbeginn in der Sparte der sonstigen Verkäufe den Absatz reduziert, soweit dort die Konditionen unwirtschaftlich waren", heißt es in einer Mitteilung.

Großer Gewinner im Klatsch und Tratsch-Bereich war "in - Das Starmagazin" mit einem gewaltigen Zugewinn von 45,0 Prozent auf nun 200.251 verkaufte Exemplare. An der Spitze steht dort weiterhin die "Bunte", die allerdings leicht verliert. Kräftige Verluste gibt es für die "Revue". Die Erfolgsgeschichte weiterschreiben kann "Neon".

Die "Bild am Sonntag" konnte den stetigen Auflagenrückgang diesmal weitgehend stoppen. Im Vergeich zum ersten Quartal stieg die Auflage auch wieder um fast 140.000 an, im Jahresvergleich bleibt nur noch ein kleines Minus von 0,1 Prozent. 

Aktuelle Zeitschriften und Magazine

Grafik: DWDL.de