Logo: wer-kennt-wen.deSocial Networks wie StudiVZ, Xing oder Facebook gehören derzeit zu den am stärksten wachsenden Angeboten im Internet. Obwohl es nicht so ganz zum Kerngeschäft passt, wollen daran auch die großen Privatsendergruppen ein bißchen teilhaben. Im vergangenen Jahr beteiligte sich ProSiebenSat.1 bereits an Lokalisten.de. Nun zieht RTL interactive nach und kauft sich ebenfalls bei einem Social Network ein.

RTL interactive übernimmt 49 Prozent am Startup-Unternehmen wer-kennt-wen.de und soll das Unternehmen künftig in den Bereichen Technik und Beratung unterstützen. Gegründet wurde wer-kennt-wen.de erst im Oktober 2006 von den Studenten Patrick Ohler und Fabian Jager. 

Johannes Züll, Geschäftsführer RTL interactive: "Social Communities sind ein wichtiger Trend und ein interessantes Geschäftsfeld im Internet. Mit seinem breiten Zielgruppenfokus passt wer-kennt-wen gut zu unseren TV- und Internetmarken." Das besondere an wer-kennt-wen.de ist nämlich, dass man gar nichts besonderes ist: Statt sich auf bestimmte Zielgruppen zu beschränken, ist wer-kennt-wen.de "offen für alle", so Fabian Jager.

Das Konzept geht offenbar auf: 500 Tage nach der Gründung zählt wer-kennt-wen.de inzwischen immerhin bereits 1,5 Millionen registrierte Nutzer und kommt auf insgesamt über eine Milliarde Seitenabrufe. An Funktionalität bietet wer-kennt-wen.de das übliche: private Nachrichten, Fotoalben, Chats, Blogs, Foren und Diskussionsgruppen. Die Registrierung ist wie bei den meisten Konkurrenten kostenlos.