Logo: ProSiebenDie US-Comedyserien für den Samstagnachmittag werden ProSieben nicht allzu schnell ausgehen. Vier US-Comedys sicherte sich ProSieben in den letzten Monaten. Schon vor einiger Zeit erwarb man die Rechte an den beiden Serien "How I met your mother" und "My Boys".

In "How I met your mother" erzählt die Hauptfigur Ted Mosby im Jahr 2030 seinen Kindern, wie er deren Mutter kennengelernt hat. In jeder Folge wird eine Episode aus seinem Leben erzählt. In "My Boys" geht es um die Sport-Reporterin PJ Franklin und deren männliche Freunde.

Nun sicherte sich ProSieben noch die Rechte an zwei weiteren Sitcoms: "The Big Bang Theory" sowie "Aliens in America". Die erfolgreiche Serie "The Big Bang Theory" handelt von zwei Physik-Studenten mit sozialen Defiziten, die zusammen in einer Wohnung leben und eines Tages eine neue attraktive Nachbarin bekommen. Die zweite Sitcom "Aliens in America" droht in Amerika hingegen nach der ersten Staffel eingestellt zu werden. Die Serie handelt vom 16-jährigen Justin Tolchuk, einem Außenseiter. Seine Mutter meldet ihn bei einem Schüleraustauschprogramm an in der Hoffnung, ihr Sohn würde dadurch auch beliebter. Nicht gerechnet hat sie aber, dass der Austauschschüler der  16-jährige muslimischen Raja Musharaff aus Pakistan ist.