
WDR, ZDF und 3sat können sich mit der gemeinsam produzierten Werkschau „Richard Serra - Sehen ist Denken“ über eine Nominierung in der Kategorie „Arts Programming“ freuen und die dritte Nominierung für eine deutsche Produktion gibt es - fast naturgemäß - in der Kategorie „TV Movie / Mini-Series“. Hier kann sich die vom ZDF beauftragte Teamworx-Produktion „Das Wunder von Berlin“ Hoffnungen auf eine Auszeichnung mit dem internationalen Fernsehpreis machen.
Unter den weiteren nominierten Formaten aus dem Ausland finden sich auch einige Formate, die inzwischen bei uns laufen oder liefen. So ist in der Kategorie „Children & Young People“ beispielsweise „Shaun the Sheep“ nominiert. Und bei den Nominierten für „Drama Series“ findet sich die britische Serie „Life on Mars“, deren erste Staffel Kabel Eins leider ohne Quotenerfolg nach Deutschland holte. In den USA ist jüngst erst eine US-Adaption der Serie gestartet.
Als bestes „Non-scripted Entertainment“ ist u.a. „The Big Donor Show“ nominiert. Die Spender-Show von Endemol hatte weltweit für Schlagzeilen gesorgt - bis am Ende der Sendung alles als ein Fake aufgelöst wurde, der Aufmerksamkeit für die Thematik schaffen sollte. Und auch „Canada‘s Next Great Prime Minister“ ist nominiert. Das ZDF hatte vor wenigen Monaten angekündigt eine Adaption dieser Politik-Castingshow produzieren zu lassen.
Als bestes „Non-scripted Entertainment“ ist u.a. „The Big Donor Show“ nominiert. Die Spender-Show von Endemol hatte weltweit für Schlagzeilen gesorgt - bis am Ende der Sendung alles als ein Fake aufgelöst wurde, der Aufmerksamkeit für die Thematik schaffen sollte. Und auch „Canada‘s Next Great Prime Minister“ ist nominiert. Das ZDF hatte vor wenigen Monaten angekündigt eine Adaption dieser Politik-Castingshow produzieren zu lassen.