
Beide Staffeln der Serie waren bereits bei ProSieben zu sehen. Weder die erste Staffel, die jeweils samstags in Doppelfolgen ausgestrahlt wurde, noch die zweite Staffel, die mittwochs gezeigt wurde, konnte große Erfolge verbuchen. Zuletzt dümpelte die Serie im einstelligen Bereich herum. Für Arte jedoch, der ein anderes Publikum bedient als der Münchner Privatsender, dürften die Karten noch einmal völlig neu gemischt werden.
In der Serie geht es umKönig Heinrich VIII., gespielt von Jonathan Rhy Meyers. Die Handlung von "Die Tudors" erstreckt sich auf die frühen Regierungsjahres des Königs, der unter anderem für sein ausschweifendes Liebesleben bekannt war. Wann die Serie bei Arte zu sehen sein wird, ist derzeit noch nicht klar. Seitens des Senders heißt es, man geht von einer Ausstrahlung im September aus. Vermutlich werden die einzelnen Folgen in der Late-Primetime zu sehen sein.
Bereits seit Längerem zeigt Arte verstärkt außergewöhnliche Serien, die mit einer anspruchsvollen Handlung und einer intelligenten Umsetzung aufwarten. Erst kürzlich war bei dem Kultursender zum Beispiel mit der BBC-Produktion "Jekyll" eine packende Adaption der Geschichte von "Dr. Jekyll und Mister Hyde" zu sehen.
Bereits seit Längerem zeigt Arte verstärkt außergewöhnliche Serien, die mit einer anspruchsvollen Handlung und einer intelligenten Umsetzung aufwarten. Erst kürzlich war bei dem Kultursender zum Beispiel mit der BBC-Produktion "Jekyll" eine packende Adaption der Geschichte von "Dr. Jekyll und Mister Hyde" zu sehen.