Logo: Der TagesspiegelDer "Tagesspiegel" will mit zwei neuen kostenlosen Print-Objekten die Anzeigenerlöse steigern und neue Leserschaften gewinnen. "Wir denken über einen Beilagenträger nach und über ein Produkt, das Nichtleser-Haushalte mit 'Tagesspiegel'-Inhalten erreichen und weitere Abo-Potenziale erschließen soll", sagte Geschäftsführer Frank Lüdecke dem Branchendienst "Kontakter". Wann und mit welcher Auflage die kostenlosen Blätter erscheinen sollen, ist derzeit allerdings noch nicht bekannt.

Der "Kontakter" spekuliert, dass die kostenlose Leseprobe samstags erscheinen könnte. Seit dem vergangenen Herbst verbreitet auch der Axel Springer Verlag ein ähnliches Produkt kostenlos an diesem Tag. Hinsichtlich des Beilagenträgers wird der Mittwoch als Veröffentlichungstermin vermutet. Die neuen Titel sollen im Tabloid-Formate erscheinen. Dabei handelt es sich allerdings nicht um die kostenlose Gratis-Zeitung für Pendler, die seit vielen Monaten in der Branche erwartet wird, sondern um Vertriebserweiterungen der bestehenden Objekte. Um die Gratis-Zeitung indes ist es in Zeiten der Krise stiller geworden.
 

 
Neben den neuen Objekten plant man beim "Tagesspiegel" zudem, neue Abonnenten für das Hauptprodukt zu gewinnen. Mit einer stärkeren Berücksichtigung von Themen der östlichen Stadtbezirke Berlins und Veranstaltungen in Bezirken wie Pankow, Treptow und Köpenick sollen neue Leser gewonnen werden. Laut "Kontakter" ist bei der Zeitung allerdings auch Sparen angesagt: So soll das Backoffice zum August in Kurzarbeit gehen. Bis zum Jahresende sei der Abbau von rund 50 Stellen geplant.