ZDF Studios und das werbefinanzierte Streaming-Netzwerk wedotv arbeiten bei einem neuen FAST-Channel zusammen, der die südafrikanische Serie "Legacy" rund um die Uhr ausstrahlt. Das haben die beiden Unternehmen jetzt zum Start der MIPCOM angekündigt. "wedotv: Legacy", so der Name des Kanals, wird von wedotv erstellt und vertrieben, während ZDF Studios für die weltweite Vermarktung der Serie verantwortlich ist. 

"Als ZDF Studios mit der Idee eines dedizierten Legacy-Channels auf uns zukam, wollten wir sicherstellen, dass alle Schlüsselelemente für einen erfolgreichen Single-IP-Channel vorhanden sind: Qualität, Quantität, Story und ein bewährter Publikumsmagnet", so Philipp Rotermund, CEO von wedotv. "'Legacy' vereint all diese Eigenschaften in Perfektion. Die Serie ist zudem extrem fesselnd und lädt zum Binge-Watching ein – ein entscheidender Faktor, um Zuschauer langfristig in unserer Plattformwelt zu halten, was wiederum für Werbekunden essenziell ist."

Florian Streit, Manager Drama bei ZDF Studios, sieht "enormes Potenzial" für den Sender, weil die Serie eine bereits bestehende Fangemeinde mitbringe. "Single-IP-Channels funktionieren deshalb so gut, weil sie für Fans sofort erkennbar sind. 'Legacy' ist zudem eine langlebige Serie, die über alle Episoden hinweg ein außergewöhnliches Qualitätsniveau hält", so Streit.

Der neue FAST-Channel soll in englischer Sprache in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Neuseeland sowie weiteren englischsprachigen Ländern veröffentlicht werden. Für alle anderen Regionen sollen Untertitel zur Verfügung stehen. Insgesamt liegen mehr als 100 Folgen der Serie vor, die von einer milliardenschweren Investmentdynastie handelt. Produziert wird "Legacy" in Südafrika vom zur Canal+-Gruppe gehörenden Unternehmen M-Net.