Schon vor mehr als einem Jahr wurde über eine eigene ZDF-Sendung mit Jan Fleischhauer spekuliert. Jetzt steht fest: Der "Focus"-Kolumnist wird tatsächlich für den öffentlich-rechtlichen Sender an den Start gehen - und zwar erstmals schon in dieser Woche. "Keine Talkshow - Eingesperrt mit Jan Fleischhauer" nennt sich das neue Format, dessen erste Ausgabe ab Freitag um 10:00 Uhr im ZDF-Streamingportal zum Abruf bereitsteht. Geplant ist daneben auch eine lineare Ausstrahlung am kommenden Dienstag um 0:15 Uhr.
Für das ZDF ist die Sendung der Versuch, das Meinungsspektrum zu erweitern, nachdem sich der Sender immer wieder - auch aus der Politik - der Kritik ausgesetzt sah, konservative Stimmen zu selten im Programm abzubilen. "In Zeiten polarisierter Positionen ist es wichtig, dass wir im Gespräch bleiben. Deshalb wollen wir neue Formate erproben", erklärte ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten und sagte mit Blick auf das neue Format: "Ziel ist es, einen durchaus harten, aber immer fairen Schlagabtausch zu ermöglichen. Jan Fleischhauer und sein jeweiliger Gast ringen offen und spontan um das beste Argument und zeigen, dass Debattieren Spaß machen kann - auch wenn die Meinungen weit auseinanderliegen."
Das Konzept sieht vor, dass in jeder Ausgabe "zwei Meinungen aufeinanderprallen, die unterschiedlicher nicht sein könnten". In der Premieren-Ausgabe trifft Jan Fleischhauer auf Reyhan Şahin alias Lady Bitch Ray. Gemeinsam diskutieren sie über das Thema "Integration". In einer weiteren Folge diskutiert Jan Fleischhauer mit Polit-Influencer Simon David Dressler über Pflichtgefühl und Kriegsrhetorik.
Hinsichtlich der Inszenierung soll "Keine Talkshow" bewusst auf das verzichten, was klassische Talkshows strukturiert. Es gibt also weder Moderation noch Einspieler und Publikum; nur das Thema ist vorgegeben. "Mit dem neuen Format betreten wir Neuland, das uns viele Freiheiten lässt. Ich freue mich auf streitbare Gäste, die mich herausfordern, die eigenen Argumente zu überdenken", so Jan Fleischhauer, dessen Sendung zunächst für ein Jahr angelegt ist. Für die Pilotstaffel sind vier Folgen geplant, ehe im kommenden Jahr weitere Staffeln ausgestrahlt werden sollen.
von




