Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), übernimmt ab Januar 2026 den Vorsitz der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK). Die Gesamtkonferenz der Medienanstalten wählte den 51-Jährigen in ihrer Sitzung in Berlin.
Mit der turnusgemäßen Wahl folgt er Eva Flecken, die den DLM-Vorsitz als Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) für zwei Jahre innehatte. Albrecht Bähr, Vorsitzender der GK und gerade im Amt als Gremienvorsitzendenkonferenz der Landsmedienanstalten bestätigt, dankte Flecken "für ihre gleichermaßen weitsichtige wie zielorientierte Arbeit".
Mit Thorsten Schmiege übernehme nun "ein erfahrener und ausgewiesener Experte der Medienpolitik und Regulierung" den DLM-Vorsitz, so Bähr weiter. "Ich freue mich darauf, mit ihm und unseren Gremien die Meinungsfreiheit in einer durchaus fordernden Zeit durch eine unabhängige Medienregulierung zu sichern und zu stärken. Denn ob in einer analogen oder digitalen Welt: Nur eine Vielfalt von Meinungen und Medien ist die Basis einer gesunden und funktionierenden Demokratie."
Als stellvertretende DLM-Vorsitzende bestätigte die GK die Koordinatoren der beiden Fachausschüsse. So bleibt Christian Krebs von der NLM Koordinator des Fachausschusses Regulierung. Als Koordinator des Fachausschusses Infrastruktur und Innovation folgt Wolfgang Kreißig (LFK) auf Thorsten Schmiege.
Die Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten hat indes neben Alfred Bährs Bestätigung als Vorsitzender außerdem Martin Gorholt zum zweiten Mal für weitere zwei Jahre als stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Bähr fungiert daneben als Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, Gotholt ist Vorsitzender des Medienrats der Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
von




