Die sechsteilige True-Crime-Serie "Take the Money and Run" feiert Anfang 2026 ihre Premiere. Wie das ZDF mitteilte, steht die Produktion von Pyjama Pictures ab Montag, den 5. Januar im Streaming-Portal des Senders zur Verfügung. Geplant ist darüber hinaus auch eine lineare Ausstrahlung: Bei ZDFneo gibt es die Serie ab dem 11. Januar jeweils sonntags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen zu sehen.

Die Serie beruht auf wahren Begebenheiten und zeigt den Aufstieg und Fall von Dr. Ruja Ignatova, die einst in einer baden-württembergischen Kleinstadt aufwuchs und zu einer der größten Finanzbetrügerinnen aller Zeiten wurde. Als sie im Oktober 2017 spurlos verschwindet, ist Ignatova 37 Jahre alt, 20 Milliarden schwer und die meistgesuchte Frau der Welt. Bis heute ranken sich wilde Geschichte um die hochbegabte junge Frau, die sich selbst die "Cryptoqueen" und "Bitcoin-Killerin" nannte. Unter dem Deckmantel, auch Bankenlosen den Zugang zum Finanzmarkt zu ermöglichen und damit zu Reichtum zu verhelfen, betrog sie die ganze Welt um Milliarden - allen voran natürlich Kleinanleger. 

Gespielt wird die "Krypotqueen" in der neuen ZDFneo-Serie von Nilam Farooq. Daneben sind auch Charlie Petersson Mad Korsgaard und László Branko Breiding in der Serie zu sehen. In weiteren Rollen sind unter anderem Ferdinand Lehmann, Tina Balthazar, Jana Kozewa, Andreas Anke und David Paryla mit dabei. 

Die Drehbücher zu "Take the Money and Run" stammen von Judith Angerbauer und Boris von Sychowski, Christiane Balthasar und Florian Schott führen Regie. Produzent ist Joke Kromschröder von Pyjama Pictures.