ZDFneo beendet nach zwei Staffeln mit insgesamt 14 Ausgaben die Late Night "Edins Neo Night" mit Edin Hasanovic, das hat der Schauspieler jetzt kurz und knapp in einem Interview mit der "Hörzu" bestätigt. "Nein, das geht nicht mehr weiter", erklärte Hasanovic da. Über die Gründe für das Aus sagte er nichts, auch das ZDF hat sich nicht zum Ende der Late Night, die von Seapoint produziert wurde, geäußert. 

Vielleicht hilft ein Blick auf die Quoten, um die Entscheidung zu verstehen: Die sechs im vergangenen Jahr ausgestrahlten Folgen kamen im Schnitt nur auf 80.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die acht Ausgaben der zweiten Staffel lagen in diesem Jahr sogar bei nur 60.000. In der Spitze holte das Format 1,9 Prozent Marktanteil in der Altersklasse der 14- bis 49-Jährigen, viel zu oft waren aber auch nur weniger als 1 Prozent drin. Die Abrufzahlen im ZDF-Streamingportal waren offenbar nicht so gut, dass es für eine Fortsetzung gereicht hätte. 

Langweilig dürfte es dem Schauspieler trotz des Aus seiner Show nicht werden, seit kurzer Zeit ist er gemeinsam mit Melika Foroutan bekanntlich Teil des neuen "Tatort"-Teams aus Frankfurt. Mit 8,83 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern feierte Hasanovic im Rahmen der Krimireihe Anfang Oktober einen richtig starken Start, es ist die bislang höchste Reichweite, die der "Tatort" seit dem Ende der Sommerpause eingefahren hat. 

Ihn habe es gefreut, dass die Quote gestimmt habe, sagt Hasanovic jetzt im Interview mit der "Hörzu". Und weiter: "Aber was mich viel mehr aus der Bahn geworfen hat, waren all die Superlative, die über Social Media auf uns eingeprasselt sind, denn die Leute haben den ‘Tatort’ dermaßen positiv in Dimensionen gelobt, die ich nicht mal ansatzweise erwartet hätte. Bis heute schreiben mir Leute, und das ist jetzt einen Monat her. Ich war kurz überfordert. Zum Glück war alles positiv." Ihren zweiten Fall lösen Foroutan und Hasanovic bereits in wenigen Tagen: Am 30. November steht der nächste "Tatort" aus Frankfurt an.