Nachdem verschiedene Promis bei RTL in den Jahren 2022 und 2024 singend durch die Straßen von Essen und Kassel gezogen sind und so die Passionsgeschichte nacherzählt haben, hat der Sender dem Event für das kommende Jahr eine Absage erteilt. Aktuell gebe es keine Pläne für eine nächste Ausgabe von "Die Passion", erklärte ein Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. "Im kommenden Jahr ist keine Ausgabe von ‘Die Passion’ geplant."
Gegenüber der Nachrichtenagentur betont der RTL-Sprecher, dass immer klar gewesen sei, dass ein so aufwendiges Live-Musik-Event nicht regelmäßig stattfinden müsse. Ein endgültiges Aus für "Die Passion" will man derweil nicht bestätigen. "Es ist nicht ausgeschlossen, dass es in Zukunft nochmal ins Programm zurückkehrt", heißt es von RTL.
Die Nacherzählung der Leidensgeschichte von Jesus Christus in der Musical-Version hat beide Male für hohe Quoten gesorgt. Sowohl 2022 als auch 2024 schalteten mehr als zwei Millionen Menschen ein und auch beim jungen Publikum wurden überdurchschnittliche Quoten ermittelt. Den hohen Quoten gegenüber stehen hohe Produktionskosten, die man angesichts der aktuellen Werbeflaute wohl nicht so ohne weiteres wieder einspielen kann.
Als Jesus war "DSDS"-Gewinner Alexander Klaws in der ersten Ausgabe von "Die Passion" zu sehen, 2024 wurde die Rolle von Sänger Ben übernommen. Als Sprecher fungierten Thomas Gottschalk (2022) und Hannes Jaenicke (2024). In weiteren Rollen waren unter anderem Jimi Blue Ochsenknecht, Nadja Benaissa, Ella Endlich, Stefan Mross, Samuel Koch, Larissa Marolt oder auch Martin Semmelrogge, Francis Fulton-Smith und Henning Baum zu sehen.
von



