Nur noch rund zwei Wochen ist es hin, bis die Darts-WM in London beginnt. Ähnlich wie in den letzten Jahren dürfte sich das Interesse dann wieder Stück für Stück steigern, ehe es rund um den Jahreswechsel in der Endphase der WM im Ally Pally den Höhepunkt erreicht. Das Finale steigt am 3. Januar - und wer dann noch nicht genug von den fliegenden Pfeilen hat, der wird am Tag darauf direkt bei ProSieben fündig. Dort steht nämlich auch Anfang 2026 wieder die "Promi-Darts-WM" an.

Seit 2017 lässt ProSieben (mit einer zweijährigen Unterbrechung) darin bereits Zweierteams aus einem prominenten Darts-Laien und einem Profi gegeneinander antreten und erzielte damit in den letzten Jahren richtig gute Quoten. Vergangenes Jahr lag der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen bei hervorragenden 14,4 Prozent, insgesamt schauten im Schnitt über eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer zu. Es verwundert also nicht, dass für den 4. Januar die nächste Ausgabe angekündigt wurde, die ab 20:15 Uhr wieder live bei ProSieben und auf Joyn zu sehen sein wird.

Bekannt sind nun auch bereits die sechs Prominenten, die im kommenden Jahr Promi-Darts-"Weltmeister" werden wollen: Fußballmanager-Ikone Rainer Calmund, Moderatorin Cathy Hummels, Ex-Fußballer Ailton, Moderatorin Gülcan Kamps, Extremsportler Joey Kelly und TV-Koch Alex Kumptner. Rainer Calmund war ursprünglich schon einmal für die allererste "Promi-Darts-WM" 2017 angekündigt, musste dann aber verletzungsbedingt absagen und wurde durch Mario Basler ersetzt. 

Mit welchen Profis die Stars zusammen antreten, ist noch nicht bekannt. Klar ist aber: Die Duos spielen wieder im klassischen 501-Modus: Jedes Team startet mit 501 Punkten und muss so schnell wie möglich auf Null kommen. Christian Düren moderiert "Die Promi-Darts-WM" aus dem Maritim Hotel Bonn. Elmar Paulke sitzt am Kommentatoren-Mikro. Produziert wird die Show von Banijay Productions Germany.