Schon vor etwas mehr als einem Monat hat Amazon ein umfangreiches Sportangebot für den Black Friday bei Prime Video angekündigt, dessen Herzstück die Übetragung des Black Friday Game der NFL weltweit in 240 Ländern ist. Das besondere dabei: Man muss dafür gar kein Kunde bei Prime Video sein, da das Spiel kostenlos übertragen wird. Das wollte man bei RTL wohl nicht auf sich sitzen lassen - und unterbreitet Football-Fans das gleiche Angebot.
Wenn am Freitag die Chicago Bears bei den Philadelphia Eagles - Gewinner des Super Bowls in diesem Jahr - antreten, dann wird die Partie also auch bei RTL+ kostenfrei zu sehen sein. Das Spiel startet um 21 Uhr deutscher Zeit, die Übertragung beginnt fünf Minuten früher. Kommentiert wird das Spiel von Jan Weinreich, dem Experte Valentin Rödiger zur Seite steht.
Da am Donnerstag in den USA Thanksgiving ist, stehen auch an diesem Tag schon NFL-Spiele auf dem Programm, denen RTL hierzulande einen Platz im Free-TV bei Nitro einräumt. An diesem Tag startet die Berichterstattung um 18:30 Uhr, als Moderator ist Florian Ambrosius im Einsatz. Um 19 Uhr beginnt dann die Partie Green Bay Packers @ Detroit Lions mit Jan Stecker als Kommentator und Björn Werner als Experten. Live aus Detroit meldet sich Sebastian Vollmer. Beim Spiel Kansas City Chiefs @ Dallas Cowboys ist Markus Kuhn vor Ort, als Kommentator ist Frederick Schulz im Einsatz, als Experte fungiert Kasim Edebali.
Am Sonntag ist die NFL dann wie gewohnt im Programm von RTL zu sehen. Übertragen werden die Spiele Houston Texans at Indianapolis Colts (Kommentator: Patrick Esume, Experte: Björn Werner) und Minnesota Vikings at Seattle Seahawks (Kommentator: Jan Stecker, Experte: Kasim Edebali). Moderatorin des Abends ist Jana Wosnitza. Parallel läuft das Spiel San Francisco 49ers @ Cleveland Browns ab 19 Uhr bei RTL+. Im Einsatz sind dort Tobias Budde als Community Host, Frederick Schulz als Kommentator und Adrian Franke als Experte.
von



