Der Teletext-Nachfolger kommt: Zum 1. September startet ProSiebenSat.1 Digital ein HbbTV-Angebot bei kabel eins. Der Konzern nimmt die Internationale Funkausstellung (IFA) zum Anlass, um das Angebot an den Start zu bringen - ein Jahr zuvor waren bereits die HbbTV-Dienste auf ProSieben und Sat.1 gestartet. Aus den gleichen Bausteinen besteht nun auch das kabel eins-Angebot: Im Zentrum steht dabei die Darstellung eines HD-Textes.

Zudem gehören unter anderem ein elektronischer Programmführer (EPG) mit Vorschau-Trailern, eine Voting-Applikation sowie ein Video-Center, in dem Videoclips zu kabel eins-Formaten abrufbar sind, zu den Bestandteilen des HbbTV-Dienstes. Darüber hinaus gibt es eine Wetter-Applikation und eine Verlinkung zur Online-Videothek maxdome. Zum Start am 1. September ist die Gestaltung des HD-Textes komplett überarbeitet worden.
In Kürze sollen nach demselben Schema ein Update für den ProSieben- und den Sat.1-HD-Text, teilte ProSiebenSat.1 mit. Zudem soll kabel eins demnächst eine senderspezielle Applikation erhalten. Unter dem Namen "kabel eins kitchen" werden Inhalte zu finden sein, die aus dem Programmangebot verlängert werden, darunter Videoclips und Kochrezepte. Der Start ist noch für dieses Jahr geplant.