Der ZDF-Verwaltungsrat hat sich in Berlin für seine elfte Amtsperiode neu konstituiert. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) wurde als Vorsitzender wiedergewählt. Er ist bereits seit 1994 Mitglied des Verwaltungsrates und seit 1999 Vorsitzender des Gremiums. Zum Stellvertretenden Vorsitzenden wurde der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) gewählt.

Weitere Vertreter der Länder sind der Ministerpräsident Brandenburgs Matthias Platzeck (SPD) sowie der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Eine Länder-Position ist noch offen und wird nachbesetzt, hieß es in einer Mitteilung. Der Bund wird im Verwaltungsrat auch künftig von Staatsminister Bernd Neumann, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vertreten. Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) ist neben einigen anderen aus dem Gremium ausgeschieden.

Das 14-köpfige Aufsichtsgremium, das die Tätigkeit des Senders vor allem in Haushaltsfragen überwacht, setzt sich aus fünf Vertretern der Bundesländer, einem Repräsentanten des Bundes und acht vom Fernsehrat gewählten Mitgliedern zusammen.