Tätig ist der Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW nur in NRW, Hessen und Baden-Württemberg, doch auch in der Bundespolitik will man gehört werden. Daher baut das Unternehmen nun seine Präsenz in Berlin aus und beruft zum 16. April Wolf Osthaus zum Senior Vice President Regulatory & Public Policy. Als Mitglied des Management Boards wird er die regulatorischen Themen und die politische Kommunikation verantworten.

Osthaus kommt von der United Internet AG, wo er zuletzt die Konzernkommunikation und die Regulierungsthemen verantwortete. "Der Breitbandausbau hat für die notwendige Digitalisierung in Deutschland große Bedeutung. Wir investieren seit Jahren intensiv in unser hybrides Glasfasernetz und schaffen so die Grundlage, dass Deutschland auch im digitalen Zeitalter ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt", so Lutz Schüler, Chief Executive Officer von Unitymedia KabelBW. "Deshalb wollen wir stärkere Impulse setzen und den Dialog über digitale Themen in Deutschland vorantreiben. Wir freuen uns, mit Wolf Osthaus hierfür einen erfahrenen Experten an Bord zu haben."