Dreieinhalb Monate nachdem die beiden "Spiegel"-Chefredakteure Georg Mascolo und Mathias Müller von Blumencron gefeuert worden waren, trifft es den nächsten Chefredakteur in der "Spiegel"-Gruppe: Arno Balzer, Chefredakteur des "Manager-Magazins" wurde "mit sofortiger Wirkung abberufen und freigestellt", wie der Verlag mitteilt. Grund seien "unterschiedliche Auffassungen zur Weiterentwicklung der Marke 'Manager-Magazin'".
Balzer war seit über 20 Jahren ununterbrochen für das "Manager-Magazin" tätig gewesen. 1999 war er zum stellvertretenden Chefredakteur aufgestiegen, seit Juli 2003 führte er das Wirtschaftsmagazin der Spiegel-Gruppe als Chefredakteur. Zudem war er Herausgeber des "Harvard Business Managers", der ebenfalls in der manager magazin Verlagsgesellschaft erscheint, sowie von "Manager-Magazin online".
Geschäftsführer Ove Saffe findet offiziell nur warme Worte: "Arno Balzer ist ein hervorragender Wirtschaftsjournalist. Als Chefredakteur hat er in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich dazu beigetragen, die Positionierung des manager magazins als Leitmedium der Wirtschaft zu schärfen. Ich danke ihm für sein überaus großes Engagement und wünsche ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute."
Wer Balzer als Chefredakteur nachfolgen wird, ist aktuell noch nicht klar und solle in Kürze entschieden werden. Einstweilen wird die Redaktion von den beiden stellvertretenden Chefredakteuren Martin Noé und Henrik Müller geführt.
Über die Zukunft "Manager-Magazins" gab es zuletzt mehrfach Spekulationen. So geistert das Gerücht durch Hamburg, der Spiegel-Verlag wolle das "Manager-Magazin" verkaufen, finde aber keinen Abnehmer, der den geforderten Kaufpreis bezahlt. Der Verlag selbst wies solche Spekulationen als frei erfunden zurück.