Die ProSiebenSat.1 Media AG hat zur Stärkung ihres Digital- und Produktionsgeschäft über ihre Produktionstochter Red Arrow Entertainment eine Beteiligung von 20 Prozent an den Collective Digital Studios (CDS), einem führenden Multi-Channel-Netzwerk in den USA erworben. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt. Das US-Unternehmen produziert, distribuiert und vermarktet Video-Inhalte über digitale Plattformen und erreicht mit derzeit 600 Channels und über 100 Millionen Abonnenten beinahe eine Milliarde Video Views im Monat. CDS vermarktet Formate wie "The Annoying Orange", "Epic Meal Time" oder "FreddieWong/Video Game High School" und entwickelt Talente und Formate in unterschiedlichsten Genres.



Mit der Beteiligung erhofft sich ProSiebenSat.1 einen starken Partner an Bord zu haben, der Online-Talente über alle Plattformen entwickelt und vermarktet. Außerdem erhält ProSiebenSat.1 erweiterten Zugang zum globalen Online-Video-Markt und vielen internationalen Top-Talenten, denn erst im August 2013 hat der Konzern mit Studio71 sein eigenes Multichannel-Netzwerk gegründet, in dem die bestehenden Aktivitäten im Bereich Web-Produktion gebündelt wurden. Studio71 verzeichnet derzeit monatlich mehr als 100 Millionen Video Views.

Ziel der Partnerschaft sei, gemeinsam eines der weltweit führenden Multi-Channel-Netzwerke aufzubauen und Synergien zu schaffen: So bezieht Studio71 künftig Video-Content von CDS, die Vermarktung erfolgt inhouse über SevenOne Media. Zentraler Bestandteil der Partnerschaft ist eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Technologie und Business Intelligence. "Digital funktioniert global. Nach dem Aufbau eines führenden Multi-Channel-Netzwerks im deutschsprachigen Raum, machen wir mit der Beteiligung an CDS den konsequenten Wachstumsschritt zum globalen Player“, erklärt Christian Wegner, Digital-Vorstand der ProSiebenSat.1 Media AG.

Für Michael Green, Chairman Collective Digital Studios, ist ProSiebenSat.1 ein strategischer Partner für die Monetarisierung von globaler Reichweite. „Zudem schaffen wir für unsere Top-Talente neue Möglichkeiten durch den Zugang zur Red Arrow-Distribution. Mit unseren kreativen Talenten, einer erstklassigen Sales-Mannschaft in den USA und globalen Distributionsmöglichkeiten ist CDS jetzt bestens aufgestellt, um ein führendes Medienunternehmen des 21. Jahrhunderts zu werden.“ CDS ist damit das jüngste Beteiligungsobjekt im derzeit gefragten Markt der Multichannel-Networks.

Erst wenige Tage zuvor wurde bekannt, dass Disney für einen Kaufpreis irgendwo zwischen 500 und 950 Millionen Dollar das Network Maker Studios übernommen hat. Und vor zwei Wochen wurde eine Beteiligung von Warner Bros. am MCN Machinima bekannt. Schon im Juni 2013 kaufte ProSiebenSat.1-Rivale RTL Group 57,5 Prozent an BroadbandTV, dem drittgrößten Multi Channel Network auf Youtube.