Mehr aus den schon vorhandenen Inhalten machen - das ist das Ziel der "Süddeutschen Zeitung". Alle drei Monate werden dafür die besten Lesestücke aus der Tageszeitung, also etwa Interviews, Essays oder Reportagen, gebündelt als "Süddeutsche Zeitung Langstrecke" noch einmal veröffentlicht. In welcher Form das am besten geschehen soll, will die "SZ" über die Plattform "Startnext" ermitteln.
Dort können Interessierte schon vor dem ersten Erscheinungstermin am 31.3 ein eBook-Abo für 15 Euro, ein Magazin-Abo (vier Ausgaben für 25 Euro) oder auch die Taschenbuch-Variante für 35 Euro im Jahr bestellen. Wer die "Langstrecke" kauft, erhält neben den für 2015 geplanten vier Ausgaben auch einen Einblick in den Entstehungsprozess. Über den Hashtag #langstrecke können sie der Redaktion außerdem Texte vorschlagen, die sie für so lesenswert halten, dass sie in die "Langstrecke" aufgenommen werden sollen.
Zunächst läuft der Markttest ein Jahr - bei entsprechendem Erfolg geht's aber natürlich auch 2016 weiter.
Mehr zum Thema