Am 31.12.2015 zählte HD+ 1,84 Millionen zahlende Kunden und damit gut 190.000 mehr als ein Jahr zuvor. Das war ein sehr ordentliches Kunden-Wachstum um elf Prozent. Weitere 1,1 Millionen Haushalte hätten sich zudem in der kostenlosen Testphase befunden. Von diesen Kostenlos-Haushalten wird aber jeweils nur ein Bruchteil zu dauerhaften Kunden. Zum Vergleich: Ein Jahr zuvor waren noch 1,4 Millionen Haushalte in der kostenfreien Testphase.
Das Wachstum hat sich in den vergangenen Jahren zwar verlangsamt, trotzdem zeigt sich Wilfried Urner als Vorsitzender der Geschäftsführung sehr zufrieden: "Die Kundenentwicklung stimmt uns sehr positiv. In einem durchaus herausfordernden Marktumfeld ist es uns gelungen, noch mehr Menschen dauerhaft für HD+ zu begeistern." Für die Zukunft sieht sich Urner jedenfalls bestens gerüstet: Durch den Aufbau eines eigenen Außendienstes verfüge man über "wesentlich bessere Voraussetzungen für Wachstum als noch vor einem Jahr", auch beim Thema Ultra-HD sei man mit dem Demokanal UHD1 vorne mit dabei. Impulse erhofft man sich auch von den Sportgroßereignissen Olympia und Fußball-EM, vor denen häufig neue TV-Geräte angeschafft werden.