Simpsons Production Script© FOX
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten und in New York sind bereits alle Weichen auf XMas-Shopping gestellt. Doch nicht nur die großen Kaufhäuser laden die Kunden mit gigantischer Weihnachtsdekoration zum Shopping ein, auch online wird dieses Jahr wieder ein großer Teil des Umsatzes in den Wochen vor Weihnachten gemacht. Wer mit einem ganz besonderen TV-Geschenk herausstechen möchte, wird sicher bei einer ganz speziellen Online-Auktion fündig. Die Emmys Foundation organisierte erstmalig eine Online-Auktion mit einzigartigen TV-Geschenken für einen guten Zweck. Von Premierentickets für TV-Shows über Requisiten von erfolgreichen US-Serien bis hin zu Setbesuchen können die TV-Fans bis zum 18. November auf eBay um die Wette bieten. Für die Academy of Television Arts & Sciences Foundation ist dies die erste Weihnachtsauktion in dieser Art. In der Vergangenheit wurden zwar immer mal wieder vor den Emmys Spezial-Verkäufe von TV-Raritäten veranstaltet, aber mit dieser Online-Auktion soll in größerem Rahmen Geld gesammelt werden, welches im gesamten Umfang für Bildungsprogramme und TV-Stipendien eingesetzt wird. Momentan ganz hoch im Kurs steht bei den eBay-Bietern ein Tisch für vier Personen bei der Erfolgsshow "Hell‘s Kitchen". Dahinter folgen VIP-Tickets für die Premierenparty zur neuen "True Blood" Staffel in Los Angeles im Sommer 2012, dicht gefolgt von einem Setbesuch bei der Serie "Community". Welche weiteren TV-Geschenke - wie beispielsweise ein unterschriebenes Produktionsskript der "Simpsons" - für die Auktion gestiftet wurden, können Sie hier in der Übersicht anschauen: www.ebay.com/emmysfoundation

Chris Colfer / GleeWas ist bloß mit "Glee" in diesem Jahr los? Einst gefeiertes FOX-Aushängeschild mit gigantischen Quotenerfolgen, Millionen-Plattenverkäufen und ausverkauften Tourneen, kämpft die High-School-Serie in dieser momentan laufenden dritten Staffel nun um jeden Zuschauer. Daher wird auch PR-technisch um jede Schlagzeile gerungen, weshalb es der Presseabteilung von FOX sicherlich nicht ungelegen kam, dass in der letzten Woche die Folge "For The First Time" für Aufregung sorgte. Dank einer Klage der PTC (Parents Television Council) berichteten viele US-Medien darüber, ob es rechtens sei, auf einem Broadcast Network Teenager-Sex zwischen High-School-Schülern zu thematisieren. In jener "Glee"-Folge standen sowohl ein Hetero- als auch ein schwules Pärchen im Mittelpunkt, da beide das Erste Mal erleben wollten. PTC warf den Produzenten vor, dass die Darstellung verwerflich sei und man mit diesem Thema sorglos umgehen würde. Dass es sich u.a. auch um das Erste Mal zwischen zwei schwulen Teenagern drehte, spielte für PTC offiziell aber keine Rolle, wie PTC-Präsident Tim Winter betonte: "Das Geschlecht der High-School-Charaktere ist dabei irrelevant." Wohl gab es aber von anderer Seite Bedenken zu der Darstellung von schwulem Teenager-Sex. Das amerikanische Culture & Media Institute ließ verlauten, dass es nicht damit einverstanden sei, wie FOX mit dieser "Glee"-Folge die Kampagne für gleichgeschlechtlichen Sex schüren würde. Der Sender selbst äußerte sich nicht zu den Vorwürfen, nur der involvierte Darsteller Chris Colfer, der den schwulen Kurt spielt, meldete sich zu Wort: "Ich habe mit derartigen Reaktionen gerechnet, aber ich finde, dass die Folge sehr emotional umgesetzt wurde." Und auch der Serienschöpfer Ryan Murphy verteidigte sich gegenüber Entertainment Weekly. Seiner Meinung nach war es an der Zeit, dass im amerikanischen Fernsehen das Thema Sex auch zwischen zwei schwulen Teenagern gezeigt werde. Die ganze PR-Aufregung im Vorfeld half "Glee" allerdings auch nicht: der Abwärtstrend setzte sich fort und nur noch 6,91 Millionen Amerikaner schalteten ein.

Bag of Bones Promo© A&E
Das Horror-Genre ist in dieser TV-Saison ganz hoch im Kurs und nach dem großen Erfolg von "American Horror Story" steht im Dezember eine neue Grusel-Serie in den Startlöchern. Allerdings handelt es sich dieses Mal nur um eine Miniserie, die aus der Feder des Horror-Meisters Stephen King stammt. A&E Network sicherte sich die Rechte an dem Bestseller-Buch "Bag of Bones" und zeigt am 11. und 12. Dezember den aufwändig produzierten Zweiteiler mit Hauptdarsteller Pierce Brosnan. Der Sender scheint bis zur TV-Premiere auf eher nicht konventionelle Marketingmaßnahmen zu setzen, da bisher jedenfalls noch keine Plakate in New York zu sehen sind. Dafür werden die Kinobesucher aber während des Werbeblocks mit einem extralangen Trailer inkl. Kurzinterviews und Behind-the-Scenes-Material auf das Horror-Event heiß gemacht. Schauen Sie sich hier den Trailer an, der in den amerikanischen Kinos läuft:



In der letzten Woche veröffentlichte A&E zusätzlich im Internet ein Erzähl-Prequel namens "Dark Score Stories", um die Fans des Buches vor dem TV-Start mit zusätzlichem Material bei Laune zu halten. "Dark Score Stories" ist ein erster Vorgeschmack auf das eigentliche TV-Event "Bag of Bones" und stellt in Form von Kurzgeschichten die Charaktere vor. Mit Hilfe von animierten Bildern und Audiointerviews wird auf düstere Art und Weise das Leben der Bewohner am Dark Score Lake - Schauplatz von "Bag of Bones" - nähergebracht. Vor allem die Stephen King Fans kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Ob A&E noch weitere Marketingmaßnahmen zu diesem Horror-Event plant, werden die nächsten Wochen zeigen.