Überblick: Aktuelle Zeitschriften und Magazine
Während "Der Spiegel" sich - rund ein Jahr nach dem Antritt der neuen Chefredaktion - nun das zweite Quartal in Folge im Plus behauptet, ging es für "Stern" und "Focus" deutlich nach unten. Der "Focus" will sich nach eigenem Bekunden davon verabschieden, die Auflage mit Bordexemplaren und Aboprämien nach oben zu pushen. Im vergangenen Jahr sorgte der Titel mit einer Steigerung der Gesamtauflage gegen den Trend für Kritik in der Branche.
Schwer erwischt hat es auch den "Stern". Die Auflage ist auf einen fast schon historischen Tiefststand gesunken. Auch hier hieß es vor einigen Monaten, die Auflage um jeden Preis solle vermieden werden. Deutlich nach oben ging es indes für die Markenerweiterungen des "Stern": "View" und "Neon" legen zu. Mit Spannung wird der Start des neuen Titels "Nido" erwartet, der am Freitag an den Kiosk kommt, und der sich an die Zielgruppe der jungen Eltern aus dem Dunstkreis der "Neon"-Leserschaft richtet.
Nicht stoppen lässt sich der Abwärtstrend bei Bauer "Intouch". Einst ein Auflagenwunder, nun zum dritten Mal in Folge in den roten Zahlen. Gegenüber den vorherigen Quartalen konnte hingegen Klambts deutscher Ableger des People-Blättchens "OK" seine Auflage steigern. Ein Vergleich mit dem Vorjahr ist hier nicht möglich, da die Zeitschrift in diesem Quartal seine Auflage erst zum zweiten Mal prüfen lässt. Der Titel ist seit Februar 2008 auf dem Markt.
Ging es bei den bunten Blättern für die Flaggschiffe "Bunte" und "Gala" deutlich nach unten - für die "Gala" zum vierten Mal in Folge - so konnte "in - Das Star & Style-Magazin" aus dem Hause Klambt deutlich zulegen.
Während die Auflage der "Bild am Sonntag" weiter nach unten geht, freut man sich bei Ringier einmal mehr über den kontinuierlichen Ausbau der Auflage.