Überblick: Lifestyle- und Erotikmagazine
Rote Zahlen (fast) so weit das Auge blickt - mit einer Ausnahme: "Men's Health" konnte gegen den Trend seine Auflage um immerhin rund 6.600 Exemplare steigern und überholte damit "Fit for fun", das leichte Auflagenverluste hinnehmen musste.
Unter den zahlreichen Verlierern hat es im zurückliegenden ersten Quartal insbesondere die "FHM" erwischt, deren Auflage um über 14 Prozent einbrach. Auch der Klassiker unter den Männermagazinen, der "Playboy", kämpft mit rückläufigen Zahlen, rangiert trotz eines Minus von fast 5 Prozent aber immer noch an der Spitze des Segments - wenn auch inzwischen denkbar knapp.
Zwei Gewinner finden sich unter den Musikmagazinen. "Rolling Stone" konnte die Auflage in den ersten drei Monaten um über 12 Prozent steigern, der "Musikexpress" legte immerhin um 6,3 Prozent zulegte. Nicht alle Musikthemen zogen aber gleichermaßen. "Metal Hammer" verzeichnete in den ersten Monaten des Jahres klare Verluste.