Überblick: Überregionale Zeitungen

Das erste Quartal lief für die überregionalen Tageszeitungen nicht gerade gut. Insgesamt schrumpfte das Segment um weitere 3,9 Prozent, was allerdings vor allem am weiter ungebremsten Abwärtstrend der "Bild"-Zeitung lag, die erneut über 5 Prozent ihrer verkauften Auflage einbüßte.

Doch auch Springers "Welt", dank dem Ableger "Welt kompakt" lange ein Erfolgsmodell, gehört mit einem Minus von 3,2 Prozent zu den größeren Verlierern. Nennenswerte Auflagengewinne konnte eigentlich nur die "taz" vorweisen, die kurz vor ihrem 30. Geburtstag immerhin 645 neue Käufer finden konnte - auf dem relativ niedrigen Auflagenniveau ist das schon ein Plus von 1,2 Prozent.

IVW 1/2009: Zeitungen