Foto: ProSiebenFünf Mal in Folge konnte sich Stefan Raab zuletzt gegen seine Herausforderer bei "Schlag den Raab" durchsetzen, der Jackpot wuchs dadurch auf satte drei Millionen Euro an. Doch in Nino fand Stefan Raab nach einem harten Kampf zu nächtlicher Stunde kurz vor 1:30 Uhr doch noch seinen Meister. Aber es gibt ein dickes Trostpflaster für Raab: Die Show holte mit der Rekord-Gewinnsumme auch eine neue Rekord-Quote.

Denn mit 2,78 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern schoss der Marktanteil in der Zielgruppe auf hervorragende 34,9 Prozent. In den letzten Minuten vor der Entscheidung stieg der Marktanteil gar auf über 55 Prozent an. Damit machte Raab ProSieben - anders als bei den letzten Ausgaben, als Raab gegen die starke DSDS-Konkurrenz antreten musste -  durchgehend zum Marktführer am Samstagabend. Der erste Verfolger hieß RTL - doch mit einem Marktanteil von 15,4 Prozent für "Die 25 emotionalsten Deutschland-Momente" war auch diese Sendung nicht ansatzweise in Schlagdistanz.

Beim Gesamtpublikum war "Schlag den Raab" zumindest das stärkste Programm der Privatsender. 3,86 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen die Mammut-Show, das reichte für einen Top-Marktanteil von 20,8 Prozent - wobei sich hier natürlich die lange Dauer bis tief in die Nacht noch einmal positiv auf den Marktanteil auswirkte. Mehr Zuschauer hatten in der Primetime nur der "Musikantenstadl" im Ersten und "Stubbe" im ZDF.