Als Constantin Medien in der Nacht zum 1. Juli mitteilte, dass die DSF-Geschäftsführung ausgetauscht und das Sportsegment des Konzerns neu strukturiert werde, wurde auch ohne nähere Angaben zu machen, davon gesprochen, dass das Geschäftsmodell des Sportsenders DSF "dem veränderten Marktumfeld angepasst werde". Auf Nachfrage dazu gab es von Constantin Medien keine Auskunft darüber, was damit gemeint sein könnte.
Bei der Vorstellung der neuesten Unternehmenszahlen in der vergangenen Woche kündigte Constantin Medien-Vorstandschef Bernhard Burgener an, die vor zwei Monaten angekündigte Neustrukturierung zügig umzusetzen. Zum Sportsegment des Konzerns gehört neben dem DSF und dem Bundesliga-Sender Liga Total! auch das Online-Sportportal Sport 1.
An diesem Wochenende spekuliert das "Hamburger Abendblatt" unter Berufung auf Branchengerüchte, dass dem DSF ein Rebranding bevorstehen könnte. Laut "Hamburger Abendblatt" könnten Sport 1 und das DSF miteinander verschmolzen werden. Wenn es so kommen sollte, könnte das neue Unternehmen den Namen Sport 1 tragen. Auch, weil die Marke DSF inzwischen durch manch zweifelhafte Programmierung und den Verlust des Sonntagsspiels der Fußball-Bundesliga gelitten habe.