Der Bundeswahlleiter hatte kein Einsehen, der WDR hingegen schon. Nach der Berichterstattung über den Verzicht des Senders auf die Ausstrahlung der "Zimmer frei!"-Folge mit dem Gast Martin Sonneborn, soll die umstrittene Ausgabe nun doch gezeigt werden. Der WDR hatte bereits im Sommer nach der Aufzeichnung der Sendung, in der der ehemalige "Titanic"-Chefredakteur und Bundesvorsitzende der "Titanic"-Partei PARTEI zu Gast war, entschieden, die Folge nicht zu zeigen. Die Sendung habe nicht den Qualitätsmaßstäben des WDR genügt, hieß es seitens der Landesrundfunkanstalt. "Es hat einfach nicht funktioniert", sagte eine Sprecherin in der vergangenen Woche.Einem Bericht von "RP-online" zu Folge soll Sonneborn die Gespräche während der Sendung ins Leere laufen lassen haben. "Der von Martin Sonneborn entfachte mediale Wirbel führte zu zahlreichen Zuschaueranfragen, die den Sender nun veranlasst haben, die Sendung zum nächstmöglichen Termin auszustrahlen", teilt der WDR am heutigen Mittwoch mit.



