Die TV-Heimat von Michael Bully Herbig war über viele Jahre ProSiebenSat.1, dementsprechend liefen dort stets auch seine Filmproduktionen. Inzwischen hat sich das geändert: Bully tritt bei RTL gemeinsam mit Stefan Raab gegen "irgendson Schnulli" an - und auch der TV-Partner beim "Kanu des Manitu" heißt RTL. Vom Hype um den neuen Bully-Film profitiert bislang trotzdem vor allem die Konkurrenz aus Unterföhring, wo man noch die Rechte an den älteren Bully-Filmen hat.
Blickt man auf die meistgesehenen Sendungen vom Sonntag, dann fand man dort in der klassischen Zielgruppe in der vergangenen Woche den "Schuh des Manitu" in Sat.1 als stärksten "Tatort"-Verfolger. Und in dieser Woche sieht es erstaunlicherweise schon wieder genauso aus. Sat.1 hat den Film nun am späteren Abend ab 22:06 Uhr ein weiteres Mal ausgestrahlt und erreichte nochmal 0,47 Millionen 14- bis 49-Jährige. Das reichte für sehr starke 18,2 Prozent Marktanteil in dieser Altersgruppe und erneut für Platz 3 hinter "Tagesschau" und "Tatort".
Der "Schuh des Manitu" erreichte damit ein paar Jüngere mehr als direkt zuvor "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1", das mit 0,43 Millionen 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 11,1 Prozent erreichte. Insgesamt hatten hier 1,33 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer eingeschaltet, 1,13 Millionen waren es danach beim "Schuh des Manitu". In der erweiterten Zielgruppe 14-59 erreichte "(T)Raumschiff Surprise" 9,8 Prozent, der "Schuh" im Anschluss 13,7 Prozent Marktanteil.
Bei den 14- bis 49-Jährigen lag RTL um 20:15 Uhr sogar knapp vor der Bully-Konkurrenz: Nachdem "Fast & Furious 6" am Donnerstag noch ziemlich mau lief, holte "Fast & Furious 7" nun gute 11,9 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Bei den 14- bis 59-Jährigen sortierte man sich mit 9,4 Prozent Marktanteil aber knapp hinter Sat.1 ein, ebenso wie in Sachen Gesamt-Reichweite: Hier hatten 1,07 Millionen Personen eingeschaltet. "Stern TV am Sonntag" kam danach mit 10,7 Prozent Marktanteil zumindest bei den 14- bis 49-Jährigen auch auf gute Werte - in der erweiterten Zielgruppe 14-59 waren allerdings nicht mehr als 7,7 Prozent Marktanteil am späten Sonntagabend drin.
Anders als Sat.1 und RTL setzte ProSieben am Sonntagabend auf eine Free-TV-Premiere - wurde dafür aber nicht belohnt. "Die Fabelmans" kamen nicht über 5,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus, insgesamt hatten gerade mal 540.000 Zuschauerinnen und Zuschauer eingeschaltet. "Der weiße Hai" blieb am späten Abend sogar bei 3,1 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe hängen.
Marktführer bei Jung und Alt war am Sonntagabend wie eh und je ohnehin der "Tatort". Die Wiederholung der Folge "Zerrissen" erreichte insgesamt 4,68 Millionen Krimi-Fans, der Marktanteil belief sich auf 21,3 Prozent beim Gesamtpublikum, 14,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und 16,6 Prozent in der erweiterten Zielgruppe 14-59. Stärkster Verfolger beim Gesamtpublikum war das ZDF, wo eine "Frühling"-Wiederholung 3,36 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreichte.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;