Fast eine halbe Million Zuschauerinnen und Zuschauer hat Fabian Köster für sein 1:1-Interview mit Markus Söder im Aufzug nachträglich noch einsammeln können, damit bringt es das "heute-show extra - Next Stop Köster" letztlich auf eine Gesamt-Reichweite von 2,21 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Die zeitversetzte Nutzung war etwas höher als bei den "heute-show"-Quizausgaben der Vorwochen, trotzdem blieb die Gesamtreichweite letztlich etwas dahinter zurück. Besonders deutlich fiel der Aufschlag wieder beim jüngeren Publikum aus, was sich in einem von 15,7 auf 16,6 Prozent gestiegenen Marktanteil widerspiegelt.
Das ZDF belegt unterdessen alle drei Plätze auf dem Treppchen der Sendungen mit dem höchsten Reichweiten-Nachschlag nach der endgültigen Gewichtung. Neben "Till Tonight", das sich um 200.000 auf 1,36 Millionen steigerte, findet sich da der Auftakt der britische Reihe "Ellis" wieder, die linear am späten Sonntagabend zu sehen ist. Hier zog die Reichweite nachträglich noch deutlich von 1,6 auf 1,97 Millionen an.
Blickt man mal nur auf die Primetime-Sendungen um 20:15 Uhr, dann verzeichneten absolut "Trapps Sommer" im Ersten (+200.000) und "Top Dog Germany" bei RTL (+180.000) die höchsten nachträglichen Reichweiten-Aufschläge. "Top Dog" verbesserte auch seinen Marktanteil beim jungen Publikum so im Nachhinein noch deutlich um 0,8 Prozentpunkte auf 15,2 Prozent.
Größte Zugewinne* bei Gesamtreichweite
ab 3 | 14-49 | |||||
Sendung | Datum | RW | MA | RW | MA | |
![]() |
heute-show extra - Next Stop Köster | 08.08. 22:28 |
2,21 (+0,47) |
13,8% (+2,2%p.) |
0,49 (+0,18) |
16,6% (+4,9%p.) |
![]() |
Ellis | 10.08. 22:14 |
1,97 (+0,37) |
14,2% (+2,1%p.) |
0,10 (+0,02) |
4,0% (+0,6%p.) |
![]() |
Till Tonight | 08.08. 22:59 |
1,36 (+0,20) |
10,3% (+1,0%p.) |
0,46 (+0,11) |
18,4% (+2,8%p.) |
![]() |
Trapps Sommer | 08.08. 20:15 |
3,91 (+0,20) |
19,7% (+0,3%p.) |
0,22 (+0,01) |
7,9% (-0,2%p.) |
![]() |
Inas Nacht | 07.08. 22:55 |
1,30 (+0,20) |
11,7% (+1,3%p.) |
0,17 (+0,02) |
7,8% (+0,6%p.) |
![]() |
Top Dog Germany - Der beste Hund Deutschlands | 08.08. 20:14 |
1,53 (+0,18) |
8,0% (+0,7%p.) |
0,44 (+0,05) |
15,2% (+0,8%p.) |
![]() |
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten | 08.08. 19:37 |
1,34 (+0,17) |
8,1% (+0,7%p.) |
0,33 (+0,07) |
13,5% (+1,5%p.) |
![]() |
Villa der Versuchung | 04.08. 20:15 |
1,18 (+0,15) |
5,6% (+0,5%p.) |
0,44 (+0,08) |
11,5% (+1,6%p.) |
![]() |
Lass dich überwachen! | 06.08. 20:15 |
1,56 (+0,14) |
7,3% (+0,4%p.) |
0,49 (+0,08) |
13,3% (+1,4%p.) |
![]() |
Navy CIS: Origins | 05.08. 21:12 |
0,96 (+0,13) |
4,6% (+0,6%p.) |
0,20 (+0,01) |
5,6% (+0,2%p.) |
*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 04.08.-10.08.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de
Den beim jungen Publikum höchsten Marktanteils-Aufschlag bei Primetime-Sendungen verzeichnete aber wieder Sat.1 mit der "Villa der Versuchung", die sich damit wieder deutlich in die Zweistelligkeit steigern konnte und letztlich 11,5 Prozent Marktanteil erzielte. Die Gesamt-Reichweite kletterte hier noch um 150.000 auf 1,18 Millionen. Jan Böhmermanns "Lass dich überwachen" gewann nachträglich noch 140.000 weitere Zuschauerinnen und Zuschauer hinzu. Während die Gesamt-Reichweite für ZDF-Verhältnisse mit 1,56 Millionen übersichtlich war, kletterte der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf 13,3 Prozent - locker das Doppelte des üblichen Senderschnitts.
Nachlegen konnte auch noch die ARD-Doku "Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp". Hier kletterte der Marktanteil beim jungen Publikum noch um 1,8 Prozentpunkte, lag mit 6,7 Prozent aber trotzdem auf übersichtlichem Niveau. Die Gesamt-Reichweite erhöhte sich um rund 70.000 auf 0,73 Millionen.
Größte Zugewinne* bei Marktanteil (14-49)
ab 3 | 14-49 | |||||
Sendung | Datum | RW | MA | RW | MA | |
![]() |
heute-show extra - Next Stop Köster | 08.08. 22:28 |
2,21 (+0,47) |
13,8% (+2,2%p.) |
0,49 (+0,18) |
16,6% (+4,9%p.) |
![]() |
Till Tonight | 08.08. 22:59 |
1,36 (+0,20) |
10,3% (+1,0%p.) |
0,46 (+0,11) |
18,4% (+2,8%p.) |
![]() |
Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp | 06.08. 22:51 |
0,73 (+0,07) |
7,2% (+0,5%p.) |
0,13 (+0,04) |
6,7% (+1,8%p.) |
![]() |
Villa der Versuchung | 04.08. 20:15 |
1,18 (+0,15) |
5,6% (+0,5%p.) |
0,44 (+0,08) |
11,5% (+1,6%p.) |
![]() |
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten | 08.08. 19:37 |
1,34 (+0,17) |
8,1% (+0,7%p.) |
0,33 (+0,07) |
13,5% (+1,5%p.) |
![]() |
Berlin - Tag & Nacht | 08.08. 19:06 |
0,28 (+0,04) |
1,8% (+0,2%p.) |
0,11 (+0,04) |
4,9% (+1,4%p.) |
![]() |
Lass dich überwachen! | 06.08. 20:15 |
1,56 (+0,14) |
7,3% (+0,4%p.) |
0,49 (+0,08) |
13,3% (+1,4%p.) |
![]() |
Alles was zählt | 08.08. 19:07 |
1,21 (+0,09) |
8,4% (+0,4%p.) |
0,23 (+0,05) |
11,6% (+1,3%p.) |
![]() |
Alles was zählt | 07.08. 19:07 |
1,24 (+0,05) |
8,2% (+0,1%p.) |
0,27 (+0,04) |
13,6% (+1,0%p.) |
![]() |
Dragon Ball Super | 07.08. 18:03 |
0,06 (+0,02) |
0,5% (+0,1%p.) |
0,04 (+0,02) |
2,9% (+1,0%p.) |
*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 04.08.-10.08.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de
text
Endgültig gewichtete Quoten? Was ist das?
Die TV-Branche blickt jeden Morgen auf die Quoten des Vortages. Es handelt sich hier aber um "vorläufig gewichtete Daten". Sieben Tage später werden diese durch endgültig gewichtete Werte ersetzt, die eigentlich maßgeblich sind, die aber kaum noch wahrgenommen werden. In diese Zahlen fließt zum Einen ein Teil der zeitversetzten Nutzung (3 Tage nach TV-Ausstrahlung) ein. Zum Anderen stehen sie auf einer etwas breiteren Basis, weil bis dahin Nutzungsdaten aus weiteren TV-Haushalten bei der GfK eingegangen sind, die die Hochrechnung genauer machen. Seit der Umstellung auf den "Marktstandard Bewegtbild" zum 1. Januar 2024 wird überdies auch die Nutzung von Livestreams in den Mediatheken mit eingerechnet - was sich vor allem bei Sport-Übertragungen bemerkbar machen dürfte. Weiterhin nicht enthalten sind hingegen die zeitversetzten Mediatheken-Abrufe. Durch die Hereinnahme der Livestream-Zahlen werden diese endgültig gewichteten Werte nun immer erst acht statt wie bislang vier Tage nach der Ausstrahlung veröffentlicht. Wir blicken daher nun immer Montags auf die größten Änderungen, die sich dadurch in der vorletzten Woche ergeben haben.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;