Die schlechte Nachricht für das ZDF zuerst: Mit seinem neuen Vorabend-Format "Garden Dreams" hat der Sender auch in der vierten Woche nichts reißen können. Durchschnittlich 1,23 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten am Mittwoch um 19:25 Uhr ein - im Vergleich zu den "heute"-Nachrichten kam dem ZDF damit die Hälfte des Publikums abhanden. Beim Gesamtpublikum reichte das für nur 7,1 Prozent Marktanteil, während bei den 14- bis 49-Jährigen sogar bloß 4,3 Prozent erzielt wurden.
Umso besser lief es dagegen in der Primetime, wo das ZDF mühelos an der Spitze lag - und zwar bei Jung und Alt gleichermaßen. 4,19 Millionen Personen machten "Aktenzeichen XY... ungelöst" zum unangefochtenen Marktführer um 20:15 Uhr und trieben den Marktanteil auf 20,7 Prozent. Zum Vergleich: Der ARD-Film "Die Akte General" - eine Wiederholung - war mit nur 1,83 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern schon der stärkste Verfolger.
Bei den 14- bis 49-Jährigen setzte sich "XY" zudem mit 720.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie hervorragenden 19,6 Prozent Marktanteil ebenfalls locker gegen die Konkurrenz durch. Und auch das "heute-journal" war im weiteren Verlauf des Abends mit 15,9 Prozent beim jungen Publikum ebenso gefragt wie das "Auslandsjournal", das mit 13,0 Prozent seinen zweitbesten Wert in diesem Jahr verzeichnete. Insgesamt erreichte das "Auslandsjournal" um 22:15 Uhr noch 2,25 Millionen Menschen.
Und so liefen am Mittwoch gleich fünf der sechs meistgesehenen Sendungen des Tages im ZDF - nur die "Tagesschau" im Ersten war noch gefragter. Doch nicht nur das Hauptprogramm punktete: Dank seiner Krimis war auch ZDFneo sehr gefragt und schwang sich mit einem herausragenden Tagesmarktanteil von 5,5 Prozent beim Gesamtpublikum zum vierten Platz auf. Schon um 20:15 Uhr brachte es "Wilsberg" dort auf 1,60 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, ehe "Nord Nord Mord" danach sogar auf 1,85 Millionen kam. Der Marktanteil lag zu diesem Zeitpunkt bei herausragenden 11,5 Prozent.
Damit waren die beiden Krimi-Wiederholungen übrigens beliebter als jedes Primetime-Programm der Privatsender. Dort ging "Das große Backen" in Sat.1 derweil mit 1,23 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern als erfolgreichste Sendung hervor. Alle anderen Privaten verfehlten sogar die Millionen-Marke - und zwar deutlich.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;