Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Seit vielen Jahren ist die "Küchenschlacht" im Nachmittagsprogramm des ZDF ein verlässlicher Quotenbringer. Nun haben die Mainzer dem Format erstmals eine Ausgabe in der Primetime spendiert: Die "Küchenschlacht XXL" ist am Mittwochabend von durchschnittlich 2,33 Millionen Menschen gesehen worden, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 11,4 Prozent. Unter anderem das "heute journal", die "heute"-Nachrichten und "SOKO Wismar" am Vorabend hatten höhere Reichweiten. 

In der Primetime musste sich die "Küchenschlacht" außerdem einer Film-Wiederholung im Ersten geschlagen geben: "Wolfswinkel" sahen dort 3,22 Millionen Menschen, was 15,8 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den 14- bis 59-Jährigen schaffte es die XXL-Ausgabe der Kochshow ebenfalls auf Platz zwei im Quotenranking: Während die Film-Wiederholung in dieser Altersklasse 11,2 Prozent verzeichnete, waren für die Kochshow 9,4 Prozent drin. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte die "Küchenschlacht" 7,2 Prozent.

Auf dem regulären Sendeplatz um 14:15 Uhr ist die "Küchenschlacht" übrigens gewohnt erfolgreich gewesen: 1,24 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten hier für starke 18,8 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum waren 8,5 (14-49) und 12,0 Prozent (14-59) drin. 

Gute Nachrichten gibt’s für das ZDF auch aus der Sparte: ZDFneo unterhielt zur besten Sendezeit mit einer alten Folge "Wilsberg" 1,22 Millionen Menschen, "Nord Nord Mord" steigerte die Reichweite danach sogar noch auf sehr beachtliche 1,56 Millionen. Beim Gesamtpublikum holte der Spartensender so ganz starke 6,0 und 10,1 Prozent Marktanteil. 

Ein weiteres öffentlich-rechtliches Ausrufezeichen setzte das RBB Fernsehen: "Unser Sandmännchen" schaffte es dort ins Ranking der Top 25 der meistgesehenen Sendungen beim jungen Publikum. 160.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, das sorgte am Vorabend für einen richtig starken Marktanteil in Höhe von 9,8 Prozent. Insgesamt hatten 350.000 Menschen eingeschaltet. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;