Mit den Übertragungen der Basketball-EM hat RTL bislang recht überschaubare Quoten eingefahren. Das erste Spiel des deutschen Teams in der Primetime sorgte nun aber immerhin für deutlich höhere Reichweiten als zuletzt: So sahen in Summe deutlich mehr als eine Million Menschen zu. Den Höhepunkt stellte das zweite Viertel dar, als 1,60 Millionen Personen eingeschaltet hatten.
Während die erste Hälfte des Matches noch weitgehend am Vorabend zu sehen war, liefen das dritte und vierte Viertel nach 20:15 Uhr. Vor allem das dritte Viertel tat sich dabei merklich schwer und verzeichnete mit 1,07 Millionen die niedrigste Reichweite. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es hier angesichts von 4,3 Prozent schlecht. Alle anderen Viertel lagen bei mehr als 8 Prozent, Viertel zwei kam sogar auf 10,0 Prozent. Bei den 14- bis 59-Jährigen kam RTL mit der Partie auf 8,2 Prozent.
Das sind alles solide Werte und in der klassischen Zielgruppe reichte es am Mittwoch auch für den Sieg um 20:15 Uhr. Klar ist aber auch: Ein ganz großer Erfolg ist die Basketball-EM für RTL damit noch nicht. Was nicht ist, kann aber ja noch werden. Bislang standen ausschließlich Vorrundenspiele auf dem Programm, für das deutsche Team wird es nun ernst. Am 6. September beginnt für die Mannschaft die K.O.-Phase, in Köln wird man dann auf höhere Quoten als bislang hoffen. "Stern TV", das aufgrund der Basketball-EM am Mittwoch bereits um 21:45 Uhr begann, tat sich angesichts von weniger als 5 Prozent Marktanteil in allen Zielgruppen ziemlich schwer.
Zufrieden sein kann man derweil bei Sat.1: "Das große Backen" erreichte 1,11 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 8,2 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Damit landete man beim jungen Publikum hauchdünn vor der XXL-"Küchenschlacht" des ZDF. Bei den 14- bis 59-Jährigen mussten sich die Sat.1-Bäcker aber hinter dem ZDF-Format einordnen. ProSieben setzte zur besten Sendezeit auf ein Best-of von "Joko & Klaas gegen ProSieben", damit unterhielt man lediglich 370.000. Weil ein Großteil des Publikums zwischen 14 und 49 Jahren alt war, wurden hier trotzdem noch 7,7 Prozent gemessen.
Bei RTLzwei starteten die "Wollnys" noch mit 460.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 4,7 Prozent Marktanteil in den Abend. Eine zweite Ausgabe fiel danach aber auf nur noch 330.000 und 2,9 Prozent. Ein wenig an Zugkraft verloren hat unterdessen die US-Serie "Doc" bei Vox. Schon der Start in der vergangenen Woche verlief nicht reibungslos, zwei Folgen blieben jetzt bei weniger als einer halben Million Zuschauerinnen und Zuschauern hängen. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren nur noch 5,6 und 4,0 Prozent Marktanteil drin.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;