Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Das hatten sich die Fußball-Fans sicherlich anders vorgestellt: Mit einer schwachen Leistung und einer Niederlage gegen die Slowakei startete die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Donnerstagabend in die WM-Qualifikation. Zumindest bei der ARD kann man mit Blick auf die Quoten aber zufrieden sein: Erwartungsgemäß dominierte die Übertragung den TV-Abend völlig, auch wenn andere Länderspiele in diesem Jahr schon gefragter waren.

Im Schnitt verfolgten 7,47 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Partie im Ersten, das entsprach beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 35,1 Prozent. Noch etwas stärker war die Überlegenheit bei den Jüngeren: In der Altersgruppe 14-49 stieg der Marktanteil während der Live-Übertragung sogar auf 38,7 Prozent, bei den 14- bis 59-Jährigen waren es 33,9 Prozent.

Als ab 23:11 Uhr noch die übrigen Spiele des Tages zusammengefasst wurden, blieben noch 2,78 Millionen Interessierte vor dem Fernseher. Das reichte noch für 23,6 Prozent Marktanteil insgesamt und 18,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Der Start von "Extra 3" war daher dann auch deutlich später als sonst erst um 23:34 Uhr. Dadurch erreichte die Satire-Sendung auch weniger Leute als gewohnt. Mit 1,18 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern reichte es trotzdem für gute 14,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 10,8 Prozent gut aus.

"Inas Nacht" startete dann sogar erst um 0:22 Uhr. Auch hier hatte die späte Startzeit natürlich Auswirkungen auf die Reichweite. Trotzdem waren immerhin noch 750.000 wach, was für gute Marktanteile von 15,3 Prozent beim Gesamtpublikum und 9,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen reichte. Bei den 14- bis 59-Jährigen betrug der Marktanteil 11,8 Prozent, "Extra 3" hatte zuvor sogar 14,1 Prozent erzielen können.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;