Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Das wenig ruhmreiche WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei dominierte zwar den TV-Abend deutlich, trotzdem gelang es ein paar Sendern aber, gute Quoten zu erzielen. So kam Vox mit "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise" etwa auf deutlich überm Senderschnitt liegende 8,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, was den Film beim jungen Publikum zum stärksten Fußball-Verfolger machte. Auch bei den 14- bis 59-Jährigen sah es mit 7,4 Prozent Marktanteil gut aus. 0,84 Millionen sahen insgesamt im Schnitt zu. Da der Film Überlänge hatte, war damit auch direkt der gesamte Abend bis kurz vor Mitternacht gefüllt.

Zumindest über einen guten Start in den Abend kann man sich auch bei Kabel Eins freuen: "Achtung Abzocke - Betrügern auf der Spur" holte dort 5,0 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Danach fiel eine neue Folge von "Die Büffels - Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer" aber mit nur noch 2,4 Prozent Marktanteil auf einen neuen Tiefstwert, bei den 14- bis 59-Jährigen reichte es nur für 2,0 Prozent. Die Gesamt-Reichweite sank hier weiter auf 0,17 Millionen.

Insgesamt erreichte abseits des Fußballs aber wieder das ZDF die meisten Menschen: Eine alte Folge der "Bergretter" lockte hier um 20:15 Uhr 3,15 Millionen Leute vor den Fernseher, was für gute 14,4 Prozent Marktanteil reichte. Bei den 14- bis 49-Jährigen spielte das ZDF zwar eine kleinere Rolle, mit 5,2 Prozent Marktanteil lagen die Mainzer aber selbst in dieser jungen Altersgruppe vor Sat.1 und ProSieben. Sat.1 kam mit einer Wiederholung des "1% Quiz" nicht über 4,5 Prozent Marktanteil hinaus, während ProSieben sogar mit katastrophalen 2,3 Prozent für "Darüber staunt die Welt - Die unfassbarsten Clips auf Arbeit" unterging.

Während ProSieben insgesamt nur 360.000 Zuschauerinnen und Zuschauer mit seinem Primetime-Programm anlockte, schaffte Sat.1 knapp den Sprung über die Millionen-Marke und lag damit in dieser Hinsicht nur minimal hinter RTL, wo eine alte Folge von "Mario Barth deckt auf" 1,03 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zählte. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich auf 7,3 Prozent, bei den 14- bis 59-Jährigen waren es 6,3 Prozent. Schlecht lief's für RTLzwei, wo "Mensch Retter - Nachtschicht" nur auf 2,5 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe kam.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;