Mit starken Quoten sind "Die Beet-Brüder" am Sonntag bei Vox in die nunmehr elfte Staffel gestartet. Während sich RTL schon in der Vorberichterstattung zum Fußballspiel befand und daher keine Dokusoap-Konkurrenz aus den eigenen Reihen drohte, überzeugte der Dauerbrenner auf Anhieb mit einem zweistelligen Marktanteil. Sehr gute 10,8 Prozent Marktanteil gab's für die "Beet-Brüder" bei den 14- bis 49-Jährigen.
Insgesamt schalteten ab 18:11 Uhr im Schnitt 970.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ein, nachdem schon das Automagazin "auto mobil" zuvor von 790.000 gesehen wurde. In der klassischen Zielgruppe überzeugte "auto mobil" mit tollen 11,0 Prozent Marktanteil - und auch in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen fiel der Marktanteil mit 10,3 Prozent noch zweistellig aus.
In der Primetime gab's gegen die WM-Quali dagegen erwartungsgemäß nicht viel zu holen. So fiel die Wiederholung von "Fuchs und Strohe liefern ab!" bei Vox auf 440.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 3,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zurück. Der Sender lag damit nur auf Augenhöhe mit Kabel Eins, wo "Die Lieblingsmarken der Deutschen" ebenfalls nicht über 3,2 Prozent hinauskamen.
Besser, aber ebenfalls völlig chancenlos schnitten die Filme bei ProSieben und Sat.1 ab. Während "The Suicide Squad" bei ProSieben mit 5,6 Prozent enttäuschte, erreichte "Der Vater" der Braut in Sat.1 lediglich 5,0 Prozent. Schlusslicht unter den Vollprogrammen war indes RTLzwei, wo "Sonic the Hedgehod 2" mit gerade mal 1,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe enttäuschte und insgesamt bloß 310.000 Menschen erreichte.
Besser verlief der Abend hingegen für die Öffentlich-Rechtlichen, die die Fußball-Konkurrenz zwar ebenfalls zu spüren bekamen, sich mit jeweils über drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern um 20:15 Uhr aber noch sehr ordentlich behaupteten. Während "Frühling" im ZDF von 3,03 Millionen gesehen wurde, erreichte eine "Tatort"-Wiederholung im Ersten im Schnitt 3,69 Millionen Menschen sowie 15,2 Prozent Marktanteil. Auch beim jungen Publikum ging der Krimi mit 9,6 Prozent als stärkster Verfolger hervor.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;