Bevor sich Günther Jauch in der kommenden Woche mit "Wer wird Millionär?" aus der Sommerpause zurückmeldet, testete RTL mit "7 Richtige - Das Quiz der Besserwisser" ein neues Format mit Steffen Hallaschka. Das hat sich allerdings eher nicht für eine Fortsetzung empfehlen können - nach der ohnehin schon schwachen Premiere ließ die Sendung in der zweiten Woche nämlich sogar noch Federn.
Durchschnittlich schalteten diesmal 1,15 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein, das waren noch einmal über 100.000 weniger als bei der Premiere. Bemerkenswert ist, dass "7 Richtige" über alle drei wichtigen Zuschauergruppen hinweg gleichermaßen schwach performte: Während der Gesamt-Marktanteil mit 5,5 Prozent noch am ehesten in der Nähe des Senderschnitts lag, waren auch bei den 14- bis 49-Jährigen sowie den 14- bis 59-Jährigen nur Werte von 5,4 und 5,5 Prozent drin. In der klassischen Zielgruppe hatte es zum Start immerhin noch für mehr als sechs Prozent gereicht.
Bei ProSieben kann man mit Blick auf die Quotenentwicklung seiner Show-Neustarts hingegen vorerst etwas aufatmen. Erreichte "Deutschlands dümmster Promi" bei der Premiere vor einer Woche nur 5,6 Prozent Marktanteil, so steigerte sich das Format nun auf ordentliche 7,5 Prozent. Insgesamt zog die Reichweite um 130.000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf 730.000 an. Noch kräftiger nach oben ging's für die anschließenden "Crash Games", die ihren Marktanteil im Vergleich zur Premiere sogar beinahe verdoppeln konnten - auf nun immerhin 6,0 Prozent. Das ist zwar immer noch mäßig, aber weit entfernt vom Totalausfall der Premiere.
Dafür tat sich der "Highlight-Cut" der neuen Joyn-Show "The Power" ab 22:30 Uhr umso schwerer. Mit gerade einmal 230.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie einem Marktanteil von 3,4 Prozent in der Zielgruppe gab's erneut nichts zu holen. Gleiches gilt auch für RTLzwei, wo alte "Genial daneben"-Folgen am späten Abend nicht mal zwei Prozent schafften. Bereits um 20:15 Uhr war eine frische Ausgabe mit nur 2,9 Prozent auf ein neues Tief gestürzt. Für die Rateshow "Dinge gibt's" ging's danach auf lediglich 1,6 Prozent schließlich vollends bergab. RTLzwei fiel damit noch klar hinter RTL Super zurück, wo alte "Bones"-Folgen den Marktanteil auf bis zu 6,0 Prozent trieben.
Durchweg gut verlief der Abend dagegen für Kabel Eins, wo der Spielfilm "Tranformers 3" mit einem Marktanteil von 5,5 Prozent in der klassischen Zielgruppe auf Augenhöhe mit RTL lag. Nach 23 Uhr steigerte "Resident Evil: The Final Chapter" seine Quote bei den 14- bis 49-Jährigen gar auf 6,4 Prozent.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;