Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

"Doc Caros Körperkenner" ist kein klassisches Quiz-Format in einem TV-Studio - und doch müssen Prominente verschiedene Fragen rund um den Körper beantworten. In der vergangenen Woche startete das Format mit recht ansehnlichen Quoten (DWDL.de berichtete), sieben Tage später sieht die Welt aber schon etwas anders aus. Zwar blieb die Reichweite angesichts von 850.000 vergleichsweise stabil, viel Publikum ging allerdings bei den 14- bis 49-Jährigen verloren. 

"Doc Caros Körperkenner" fiel damit in der klassischen Zielgruppe von 7,3 auf 5,7 Prozent Marktanteil. Eine alte Ausgabe von "Hot oder Schrott" hatte am späten Abend sogar mehr junge Zuschauerinnen und Zuschauer als das Primetime-Format, der Marktanteil stieg dadurch umgehend auf 8,2 Prozent. Noch erfolgreicher lief "Das perfekte Dinner" am Vorabend, das nicht nur starke 10,3 Prozent Marktanteil holte, sondern auch das meistgesehene Vox-Format am Dienstag war. 890.000 Personen hatten den Dauerbrenner eingeschaltet. 

Im Nachmittagsprogramm drehte derweil "Shopping Queen" auf, das Mode-Format unterhielt 340.000 Menschen, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 12,2 Prozent Marktanteil gemessen. "Shopping Queen" schrammte damit nur knapp an einem neuen Jahresbestwert vorbei. Mit dem erzielten Tagesmarktanteil in Höhe von 6,9 Prozent kann Vox zufrieden sein. Das  ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil es in der Primetime deutlich schlechter lief. 

RTL schickte zur besten Sendezeit nur einen alten "Miss Merkel"-Krimi ins Rennen. Nachdem ein neuer Fall in der Vorwoche noch mehr als 2 Millionen Menschen unterhielt, sahen jetzt noch 1,46 Millionen zu. Mit 8,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lief es gar nicht so schlecht, der neue Fall vor einer Woche holte hier nur 9,1 Prozent. "Extra" steigerte sich an diesem Dienstag noch auf 11,5 Prozent, in der Daytime lief unter anderem "Punkt 12" richtig stark, das Magazin bescherte RTL 16,4 Prozent. 

Einen etwas schmerzhaften Neustart feierte derweil Sport1. Im Vorabendprogramm ging dort die Clipshow "Bitte lächeln" auf Sendung. Mit 30.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 0,1 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe war der Erfolg jedoch überschaubar. "Exatlon" steigerte die Reichweite in der Primetime immerhin auf 70.000, aber auch damit waren für Sport1 nur sehr schwache 0,2 Prozent drin. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;