Die Sommerpause der "heute-show" hat das ZDF in diesem Jahr mit zahlreichen Ablegern der erfolgreichen Nachrichtensatire überbrückt. Dieser Plan ging voll auf, die Quoten waren überwiegend sehr gut - und auch besser als frühere Versuche, den Sendeplatz am späten Freitagabend erfolgreich zu bespielen. Mehr zur Strategie hatten wir bereits hier aufgeschrieben. Seit Anfang September ist die "heute-show" nun wieder mit ihren regulären Ausgaben zurück im ZDF-Programm - und auf Anhieb lief es richtig gut.
Doch nicht nur die klassischen TV-Quoten am Tag der Ausstrahlung fielen richtig stark aus. Oliver Welke punktet jetzt auch mal wieder im Ranking der Sendungen, deren Quoten nachträglich am stärksten nach oben korrigiert wurden. Durch zeitversetzte Nutzung (ohne Streaming im ZDF) kamen noch 1,11 Millionen zusätzliche Zuschauerinnen und Zuschauer hinzu, sodass die Ausgabe vom 5. September recht deutlich bei mehr als 4 Millionen Menschen lag. Der Gesamt-Marktanteil steigerte sich auf 24,4 Prozent.
Noch beeindruckender ist aber das, was Oliver Welke beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren geleistet hat: Hier verdoppelte sich die Reichweite fast auf 1,05 Millionen. Der Marktanteil legte um satte 10,6 Prozentpunkte auf 29,7 Prozent zu. Damit kratzte die "heute-show" an der Marke von 30 Prozent Marktanteil. Und generell war es der dritthöchste Nachschlag in der Geschichte der "heute-show", nur zwei Ausgaben kamen auf ein noch etwas größeres Plus.
Größte Zugewinne* bei Gesamtreichweite
ab 3 | 14-49 | |||||
Sendung | Datum | RW | MA | RW | MA | |
![]() |
heute-show | 05.09. 22:29 |
4,20 (+1,11) |
24,4% (+4,5%p.) |
1,05 (+0,48) |
29,7% (+10,6%p.) |
![]() |
RTL Basketball: FINNLAND - Deutschland, 3. Viertel | 03.09. 20:28 |
1,47 (+0,39) |
7,0% (+1,7%p.) |
0,30 (+0,16) |
8,3% (+4,0%p.) |
![]() |
ZDF Magazin Royale | 05.09. 23:04 |
1,57 (+0,31) |
11,8% (+1,7%p.) |
0,54 (+0,18) |
20,9% (+5,8%p.) |
![]() |
Gefragt - Gejagt | 06.09. 20:15 |
3,27 (+0,19) |
17,7% (+0,2%p.) |
0,41 (+0,02) |
13,3% (-0,3%p.) |
![]() |
The Diplomat | 07.09. 22:12 |
1,28 (+0,19) |
6,6% (+0,7%p.) |
0,10 (+0,02) |
2,3% (+0,3%p.) |
![]() |
The Diplomat | 07.09. 22:57 |
1,23 (+0,18) |
9,5% (+1,0%p.) |
0,07 (+0,02) |
2,6% (+0,5%p.) |
![]() |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte | 04.09. 18:49 |
1,80 (+0,18) |
11,2% (+0,9%p.) |
0,19 (+0,05) |
9,1% (+2,1%p.) |
![]() |
In aller Freundschaft | 02.09. 21:04 |
3,23 (+0,17) |
14,6% (+0,3%p.) |
0,29 (-0,00) |
7,1% (-0,3%p.) |
![]() |
Fußball-WM 2026 Qualifikation: Slowakei - Deutschland | 04.09. 20:45 |
7,63 (+0,16) |
35,2% (+0,1%p.) |
1,72 (+0,06) |
38,8% (+0,1%p.) |
![]() |
La Maison - Haus der Lust | 01.09. 22:15 |
1,78 (+0,16) |
12,3% (+0,6%p.) |
0,16 (+0,03) |
6,0% (+0,6%p.) |
*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 01.09.-07.09.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de
Sowohl bei der Gesamtreichweite als auch beim Marktanteil beim jungen Publikum ist die "heute-show" damit die erfolgreichste Sendung im Nachschlags-Ranking gewesen. Und auch Jan Böhmermann profitierte: Das "ZDF Magazin Royale" kletterte auf 1,57 Millionen (+310.000) Zuschauerinnen und Zuschauer, der Marktanteil stieg um 5,8 Prozentpunkte auf mehr als 20 Prozent. Mit "The Diplomat" und "La Maison - Haus der Lust" hat das ZDF noch zwei weitere Formate im Ranking platziert.
Von RTL hat es das dritte Viertel des Basketball-Matches zwischen Deutschland und Finnland ins Ranking geschafft. Hier sahen 1,47 Millionen Menschen zu, das waren 390.000 mehr, als ursprünglich ausgewiesen wurden. Damit haben sich die Reichweiten in den Vierteln spürbar angenähert, das dritte Viertel war zunächst noch das mit Abstand schwächste (DWDL.de berichtete). Während es hier nun deutlich bergauf ging, legten die anderen Teile der Übertragung nur noch ganz leicht zu.
Gute Nachrichten gibt's auch für ProSieben: Die zwei ausgestrahlten Highlight-Zusammenschnitte von "The Power" erreichten in der ersten September-Woche noch deutlich mehr Publikum als zunächst angenommen. Die Folgen steigerten sich auf rund 250.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Mit 8,4 und 4,8 Prozent Marktanteil ist "The Power" zwar kein großer Abräumer gewesen, aber man konnte durch die zeitversetzte Nutzung noch viele Menschen mit dem Format in Kontakt bringen - das dürfte der Sendung, die ja eigentlich für Joyn produziert wurde, in den Online-Abrufzahlen helfen.
Größte Zugewinne* bei Marktanteil (14-49)
ab 3 | 14-49 | |||||
Sendung | Datum | RW | MA | RW | MA | |
![]() |
heute-show | 05.09. 22:29 |
4,20 (+1,11) |
24,4% (+4,5%p.) |
1,05 (+0,48) |
29,7% (+10,6%p.) |
![]() |
ZDF Magazin Royale | 05.09. 23:04 |
1,57 (+0,31) |
11,8% (+1,7%p.) |
0,54 (+0,18) |
20,9% (+5,8%p.) |
![]() |
RTL Basketball: FINNLAND - Deutschland, 3. Viertel | 03.09. 20:28 |
1,47 (+0,39) |
7,0% (+1,7%p.) |
0,30 (+0,16) |
8,3% (+4,0%p.) |
![]() |
The Power Highlight Cut | 03.09. 23:25 |
0,25 (+0,11) |
3,0% (+1,2%p.) |
0,16 (+0,07) |
8,4% (+3,3%p.) |
![]() |
Navy CIS | 06.09. 19:14 |
0,55 (+0,05) |
3,7% (+0,3%p.) |
0,10 (+0,05) |
5,3% (+2,6%p.) |
![]() |
The Power Highlight Cut | 02.09. 22:29 |
0,26 (+0,10) |
2,0% (+0,7%p.) |
0,13 (+0,07) |
4,8% (+2,5%p.) |
![]() |
Alles was zählt | 05.09. 19:06 |
1,19 (+0,08) |
7,6% (+0,3%p.) |
0,29 (+0,06) |
14,5% (+2,4%p.) |
![]() |
Navy CIS | 06.09. 18:23 |
0,44 (+0,03) |
3,7% (+0,2%p.) |
0,06 (+0,04) |
3,5% (+2,2%p.) |
![]() |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte | 04.09. 18:49 |
1,80 (+0,18) |
11,2% (+0,9%p.) |
0,19 (+0,05) |
9,1% (+2,1%p.) |
![]() |
Schlag den Star | 06.09. 20:14 |
0,93 (+0,09) |
6,9% (+0,3%p.) |
0,33 (+0,06) |
13,4% (+1,6%p.) |
*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 01.09.-07.09.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de
Endgültig gewichtete Quoten? Was ist das?
Die TV-Branche blickt jeden Morgen auf die Quoten des Vortages. Es handelt sich hier aber um "vorläufig gewichtete Daten". Sieben Tage später werden diese durch endgültig gewichtete Werte ersetzt, die eigentlich maßgeblich sind, die aber kaum noch wahrgenommen werden. In diese Zahlen fließt zum Einen ein Teil der zeitversetzten Nutzung (3 Tage nach TV-Ausstrahlung) ein. Zum Anderen stehen sie auf einer etwas breiteren Basis, weil bis dahin Nutzungsdaten aus weiteren TV-Haushalten bei der GfK eingegangen sind, die die Hochrechnung genauer machen. Seit der Umstellung auf den "Marktstandard Bewegtbild" zum 1. Januar 2024 wird überdies auch die Nutzung von Livestreams in den Mediatheken mit eingerechnet - was sich vor allem bei Sport-Übertragungen bemerkbar machen dürfte. Weiterhin nicht enthalten sind hingegen die zeitversetzten Mediatheken-Abrufe. Durch die Hereinnahme der Livestream-Zahlen werden diese endgültig gewichteten Werte nun immer erst acht statt wie bislang vier Tage nach der Ausstrahlung veröffentlicht. Wir blicken daher nun immer Montags auf die größten Änderungen, die sich dadurch in der vorletzten Woche ergeben haben.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;