Zu den großen Fragezeichen des Sport1-Umbaus hin zu einem Entertainment-Sender gehört ganz sicher auch die Tatsache, dass die neue Unternehmensführung zugunsten der eigenproduzierten Shows auch etablierte Formate gekippt hat, die dem Sender zuvor lange gute Quoten beschert hatten. Der "Fantalk" ist so ein Beispiel. Das Konzept ist einfach wie bestechend: Experten schauen ein Fußballspiel und kommentieren das live in einer lockeren Atmosphäre - und das wird den Zuschauerinnen und Zuschauern mangels Übertragungsrechte für die eigentlichen Wettbewerbe gezeigt.
Nun hat Sport1 das Format zurückgeholt, zum Auftakt sahen sich unter anderem Mario Basler und Peter Neururer das Champions-League-Match zwischen Bayern München und dem FC Chelsea an. 160.000 Menschen sahen das beim Spartensender, das waren direkt mehr, als der Sender sonst mit "Exatlon" oder seinen anderen Shows erreicht. Wenn man nun bedenkt, dass es erst der erste Spieltag war, kann man erahnen, welche Reichweiten perspektivisch noch drin sein könnten. Mit einem Marktanteil in Höhe von 0,9 Prozent (14-49) lag der "Fantalk" recht deutlich über dem Senderschnitt.
Den höchsten Zielgruppen-Marktanteil im Sport1-Programm erzielte am Mittwoch die neue Show "Bitte lächeln!". Hier allerdings die Wiederholung am frühen Nachmittag: 30.000 Zuschauerinnen und Zuschauer hatten eingeschaltet und trieben den Marktanteil auf 2,2 Prozent nach oben. Die neue Folge am Vorabend erreichte immerhin 60.000 Menschen, aber nur 0,1 Prozent Marktanteil.
Darüber hinaus waren auch ZDFneo und ZDFinfo in der Sparte am Mittwoch erfolgreich. ZDFinfo war mit einem Tagesmarktanteil in Höhe von 3,9 Prozent der erfolgreichste Spartenkanal, geschafft hat man das auch mit einigen "besseresser"-Ausgaben, die es am späten Abend auf mehr als 7 Prozent brachten. ZDFneo unterhielt mit "Wilsberg" zunächst 1,11 Millionen Menschen und steigerte die Reichweite mit "Nord Nord Mord" später noch auf 1,78 Millionen, damit hatte ZDFneo mehr Publikum als alle Privatsender nach 20:15 Uhr.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;