Ist das anfängliche Interesse an der "Stefan Raab Show" schon nach wenigen Tagen verpufft? Am Donnerstag musste RTL mit der nächsten 15-minütigen Mini-Ausgabe jedenfalls erstmals einen einstelligen Marktanteil hinnehmen - da half auch die Unterstützung durch den frisch gebackenen Basketball-Europameister Dennis Schröder nichts. Mehr als 310.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren waren um 20:15 Uhr nicht drin, der Marktanteil lag gegen harmlose Konkurrenz bei nur 9,2 Prozent.
Insgesamt fiel die neue Raab-Show erstmals unter die Millionen-Marke - und zwar sogar deutlich. Nur noch 800.000 Fans konnte die vierte Ausgabe vor den Fernseher locken. Das bedeutete im Vergleich zur Premiere am Montag ein Rückgang um über die Hälfte. Damit ist das Format inzwischen bereits auf der Flughöhe angekommen, die man auch bereits von "Du gewinnst hier nicht die Million" kannte.
Und auch am späten Abend erwies sich Raab nicht als Quoten-Zugpferd: Seine "Pokernacht" kam ab 22:30 Uhr nicht über 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie einen Marktanteil von 7,7 Prozent in der Zielgruppe hinaus, nachdem zuvor auch die Reportage "Was verdient Deutschland?" mit 8,1 Prozent balss blieb. Insgesamt entschieden sich ab 20:30 Uhr lediglich 740.000 Zuschauerinnen und Zuschauer für das "Gehaltsranking" mit Steffen Hallaschka.
Deutlich mehr Freude macht in Köln hingegen der Blick auf die Quoten von Vox, wo "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere" auf fast eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer kam und dem Sender in der Zielgruppe um 20:15 Uhr mit schönen 10,3 Prozent Marktanteil zur Spitzenposition verhalf. Auch "The Da Vinci Code - Sakrileg" erwies sich nach 23 Uhr noch als Erfolg für den Sender.
Ebenfalls noch vor RTL landete Sat.1, das mit Jörg Pilawas "1% Quiz" trotz Wiederholung überzeugte. Durchschnittlich 1,46 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die Show, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei guten 9,3 Prozent. Beim anschließenden "Hast du Töne?"-Aufguss ging das Interesse der 14- bis 49-Jährigen jedoch schlagartig auf nur noch 3,5 Prozent zurück.
De Gesamtsieg machten unterdessen die Öffentlich-Rechtlichen unter sich aus. So fuhr "Niemand stirbt gern allein. Ein Krimi aus Passau" im Ersten mit 4,83 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern und einem Marktanteil von 23,4 Prozent den ungefährdeten Tagessieg ein. Im ZDF wiederum erreichte eine alte "Bergretter"-Folge immerhin noch 3,13 Millionen. Gleichwohl ging das ZDF als Tagesmarktführer hervor - auch, weil tagsüber die Leichtahletik-WM abräumte. Schon zur Mittagszeit sorgten 1,62 Millionen Personen für starke 25,4 Prozent Marktanteil.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;