Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Mit dem "Polizeiruf 110" hatte Das Erste am Sonntagabend leichtes Spiel. Nachdem die "Tagesschau" zuvor bereits mit 6,50 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 27,8 Prozent Marktanteil alleine im Hauptprogramm den Tagessieg einfuhr, wusste auch der Sonntagskrimi mit starken Quoten zu überzeugen. Durchschnittlich 6,38 Millionen Personen sahen den neuen Fall aus Magdeburg, der damit einen Marktanteil von 26,5 Prozent verbuchte. Und auch bei den 14- bis 49-Jährigen setzte sich der "Polizeiruf" mit 18,9 Prozent in der Primetime deutlich an die Spitze.

Dass der Sender letztlich bei Jung und Alt gleichermaßen am Sonntag als Tagesmarktführer hervorging, liegt jedoch keineswegs nur am abendlichen Erfolg - vielmehr sorgte auch der letzte Tag der Leichathletik-WM für Rückenwind. Nachdem in der Nacht immerhin 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer die Übertragung aus Tokio sahen, waren ab kurz nach 12 Uhr im Schnitt 2,55 Millionen dabei - sie sahen unter anderem, wie Leo Neugebauer den Titel im Zehnkampf errang. Der Marktanteil lag zu diesem Zeitpunkt bei starken 24,3 Prozent und fiel auch beim jungen Publikum mit 18,3 Prozent richtig gut aus.

Der "ZDF-Fernsehgarten" bekam diese ungewohnt starke Konkurrenz sehr deutlich zu spüren und fiel am Sonntag auf ein Saison-Tief. Mit durchschnittlich 1,21 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern kam die Live-Show mit Andrea Kiewel diesmal nicht über 11,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum hinaus. Zum Vergleich: Im Jahresschnitt erreicht der "Fernsehgarten" bislang über 18 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen musste die Sendung diesmal mit lediglich 3,3 Prozent Marktanteil den mit Abstand schwächsten Wert der Saison hinnehmen.

Zuschauer-Trend: ZDF-Fernsehgarten

Um dieses Diagram sehen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript in den Einstellungen Ihres Browsers.
Quelle: DWDL.de-Recherche
dwdl.de/zahlenzentrale
ab 3 Jahren
14-49 Jahre

Besser lief es für das ZDF am Abend: Gegen den "Polizeiruf" schwang sich "Inga Lindström" mit 3,44 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 14,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum zum größten Verfolger des Ersten auf. Das "heute-journal" steigerte sich danach sogar auf 3,57 Millionen und ließ zugleich "Caren Miosga" klar hinter sich. Der Polittalk schwächelte auch in dieser Woche und kam trotz des erfolgreichen Krimivorlaufs nicht über 2,06 Millionen Menschen und einen Marktanteil von 11,0 Prozent hinaus.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;