Das Erste wird in diesem Jahr deutlich weniger Ausgaben seines Polittalks "Hart aber fair" ausstrahlen. So ist es auch zu erklären, dass die Sendung zwischen Mitte Mai und Mitte September überhaupt nicht beim Sender stattgefunden hat. Vor einer Woche meldete sich Louis Klamroth jedoch zurück, mit durchschnittlich nur rund eineinhalb Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern lief es aber nicht wirklich rund. Und auch an diesem Montag tat sich der Talk ziemlich schwer.
Nur 1,51 Millionen Menschen sahen sich die Sendung an, in der es um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und eine mögliche Wehrpflicht ging. Der Marktanteil lag bei schlechten 7,0 Prozent. Zur Erinnerung: Die im Frühjahr ausgestrahlten Ausgaben von "Hart aber fair" lagen alle bei mehr als 2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern, teilweise betrug die Reichweite sogar mehr als 3 Millionen. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte Louis Klamroth zum Start in die Woche nur 5,1 Prozent Marktanteil.
Nicht geholfen hat sicherlich die Tatsache, dass auch das Programm um 20:15 Uhr ziemlich schwach war. Eine neue Ausgabe von "Faszination Europa" erreichte nur 1,85 Millionen Menschen, beim Gesamtpublikum entsprach das 8,1 Prozent Marktanteil. Auch die "Tagesthemen" blieben später bei einem einstelligen Marktanteil hängen und so erreichte Das Erste nur einen Tagesmarktanteil in Höhe von 9,8 Prozent.
Das Erste lag damit in der Primetime auch hinter RTL, wo "Wer wird Millionär?" ein großes Publikum erreichte. Die höchste Reichweite des Tages hatte aber das ZDF: Der neueste Hochmair-Krimi "Der Geier - Freund oder Feind" unterhielt 5,14 Millionen Menschen, damit waren für die Mainzer starke 22,6 Prozent Marktanteil drin. Das Publikum war aber vorwiegend älter als 49 Jahre, bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte der Krimi nur 5,2 Prozent. Bei den 14- bis 59-Jährigen lief es mit 10,8 Prozent schon besser.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;